Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. GNTM 2015: Germany's Next Topmodel: Wer zieht in die Model-WG?

GNTM 2015
19.02.2015

Germany's Next Topmodel: Wer zieht in die Model-WG?

In der zweiten GNTM-Folge suchte Heidi Klum in Bayern nach "Germany's Next Topmodel 2015". Besonders zwei Mädchen aus Ingolstadt standen dabei im Fokus.

Bei GNTM 2015 lichten sich die Reihen. Wer zieht in die Model-WG? Wer erhält eine Chance auf tolle Model-Jobs und aufregende Foto-Shootings?

In Folge zwei sortieren die Juroren rigoros aus: Der Bikini-Walk ist dabei für Heidi ein ganz wichtiger Gradmesser. Die Model-Mama erklärt: "Eine gute Figur ist schließlich das Kapital eines Topmodels." Und deshalb entscheidet genau diese GNTM-Disziplin darüber, welche Mädchen aus dem Kölner Casting eine Runde weiter kommen. Am Ende muss sich über die Hälfte der in Köln gecasteten Mädchen vom Traum verabschieden, "Germany's Next Topmodel 2015" zu werden.

Germany's Next Topmodel 2015: Wird es eine Ingolstädterin?

Auf dem Weg in die bayerische Landeshauptstadt machen Heidi und GNTM-Jurymitglied Thomas Hayo mit ihrem Bus dann in Ingolstadt Halt. Eigentlich wollen sie hier Schirin überraschen. Sie soll mit einer Wildcard am Massen-Casting vorbei direkt die TV-Show "Germany's Next Topmodel 2015" erreichen. Doch auf dem Rathausplatz in Ingolstadt überzeugen am Ende ganz andere GNTM-Kandidatinnen.

Unter ihnen ist Laura. Sie hat von ihrer Mutter noch kurzfristig vom Mini-Casting für "Germany's Next Topmodel" erfahren und ist spontan gekommen. Und das hat sich gelohnt. Model-Mama Heidi ist von der 18-Jährigen ganz verzaubert: "Sie hat ein unheimlich tolles Gesicht, eine sehr ebenmäßige Haut." Ihr Kollegen in der GNTM-Jury, Thomas Hayo, bemerkt noch einen anderen Vorzug: "Laura kann schon perfekt laufen."

Dass Schirin auf dem Rathausplatz von Ingolstadt nicht die Wildcard bekommen hat, nimmt die 19-Jährige gelassen hin: "Ich probiere es einfach beim GNTM-Casting in München nochmal." Gemeinsam mit ihrer Schwester und deren Freund übt Schirin am Abend nochmal intensiv, wie ein Model zu laufen. Außerdem hat sie sich für das Massen-Casting von "Germany's Next Topmodel 2015" viel hübscher gemacht.

Lesen Sie dazu auch

GNTM 2015: Die Sendung ist nichts für Hobby-Models

Doch in München begeistert dann wieder eine andere Ingolstädterin die GNTM-Jury. Kandidatin Adriane hat eine etwas eigenwillige Haarfarbe und ein Glitzerelement am Zahn. Wolfgang Joop gefällt besonders der Stil der 18-Jährigen, an ihren Beinen jedoch hat der GNTM-Juror etwas zu mäkeln: "Sag mal, bekommst du die Knie auch zusammen oder hast du zu viel auf dem Pferd gesessen?"

Schirin, schafft es dagegen auch im zweiten Anlauf nicht, die GNTM-Juroren von sich zu überzeugen. Thomas Hayo erklärt der 19-Jährigen: "Wir haben uns in Ingolstadt schon schweren Herzens gegen dich entschieden, weil wir einfach finden, dass du für eine Model-Karriere nicht geeignet bist." zian

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.