Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Strahlender Panther: Wojciech Stachowiak (rechts) bejubelt mit Moritz Müller (links) und Parker Tuomie (Mitte) einen seiner Treffer. Foto: dpa
Eishockey-Weltmeisterschaft

Plus Ingolstadts Wojciech Stachowiak: „Es fühlt sich ein bisschen wie ein Traum an“

Wurden auf der Vizemeister-Feier des ERC Ingolstadt am Samstag gebührend verabschiedet: Justin Feser (links) und Frederik Storm (rechts). Foto: Johannes Traub
ERC Ingolstadt

Justin Feser und Frederik Storm: Das große gemeinsame Abschieds-Interview

Plus Drei Jahre lang stürmten Justin Feser und Frederik Storm für den ERC Ingolstadt. Dabei bildeten sie nicht nur ein kongeniales Duo, das sich blind verstand. Sie wurden auch echte Freunde. Künftig werden sie nun gegeneinander spielen.

Wird den ERC Ingolstadt nach zwei Jahren wieder verlassen: Angreifer Jerome Flaake. Foto: Johannes Traub
ERC Ingolstadt

Zehn Abgänge stehen beim ERC Ingolstadt bereits fest

Bei der Saisonabschlussfeier auf dem Rathausplatz werden am Samstag zehn Profis des ERC Ingolstadt offiziell verabschiedet. Um welche Torhüter, Verteidiger und Stürmer es sich dabei handelt.

Bereits im dritten Viertelfinal-Spiel gerieten ERCI-Goalie Michael Garteig (links) und Düsseldorfs Alec McCrea (Mitte) aneinander. Kurz darauf krallte sich Tye McGinn (rechts) den DEG-Verteidiger zum Faustkampf. Foto: Johannes Traub
Interview

Ingolstadts Keeper Michael Garteig: „Der absolute Tiefpunkt in meiner Karriere“

Plus Für Ingolstadts Torhüter Michael Garteig war die Saison nach einem Zusammenprall beendet. Im Interview spricht der 31-Jährige über diese Aktion und den Kampf, zurückzukommen.

Schockstarre: Die Enttäuschung über die verpasste Meisterschafts-Chance ist den Profis des ERC Ingolstadt am Sonntag nach der 1:3-Niederlage im fünften Finalspiel deutlich ins Gesicht geschrieben. Foto: Penny DEL/City-Press GmbH
ERC Ingolstadt

Ingolstadts Kapitän Fabio Wagner: „Es tut einfach unglaublich weh“

Plus Nach der 1:3-Niederlage im fünften Finalspiel der DEL-Play-offs gegen RedBull München ist beim ERC Ingolstadt der Traum von der Meisterschaft geplatzt. Warum Kapitän Fabio Wagner dennoch stolz auf sein Team ist.

Wirtschaft KOMPAKT

Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten mit einem besonderen Blick auf Bayern,
Schwaben und Augsburg. Donnerstag um 18.30 Uhr.

Die Mannschaft des EHC München ist deutscher Eishockey-Meister. Gegen den ERC Ingolstadt holte sie am Sonntag den vierten und entscheidenden Sieg der Final-Serie.
Video
Eishockey

Ingolstadt verliert - München ist DEL-Meister

Der ERC Ingolstadt muss sich am Sonntag im fünften Finalspiel der DEL-Play-offs dem Team aus München mit 1:3 geschlagen geben und verliert damit die Serie mit 1:4.

Zeigte bislang in der Finalserie gegen München starke Leistungen: Ingolstadts Torhüter Jonas Stettmer. Foto: Johannes Traub
ERC Ingolstadt

Ingolstadts Torhüter Jonas Stettmer wechselt nach Berlin

Plus Die Bekanntgabe des Wechsels von Panther-Goalie Jonas Stettmer durch die Bild-Zeitung zu den Eisbären Berlin kommt für den ERC Ingolstadt zweifelsohne zur Unzeit. Dementsprechend wollen sich die Panther zu dieser Personalie auch nicht äußern.

Konnte sich in Spiel vier nicht entscheidend in Szene setzen: Ingolstadts Angreifer Frederik Storm (links). Foto: Johannes Traub
ERC Ingolstadt

Ingolstadts Stürmer Frederik Storm: „Unsere Tanks sind noch lange nicht leer“

Plus Die Stimmen von Mark French, Don Jackson, Fabio Wagner, Jonas Stettmer und Frederik Storm nach der 0:3-Niederlage des ERC Ingolstadt im vierten Finalspiel der DEL-Play-offs.

Harter Kampf: Der ERC Ingolstadt verlor gegen Red Bull München mit 0:3 und liegt in der Finalserie der Deuschen Eishockey-Liga mit 1:3 zurück. Foto: Johannes Traub
ERC Ingolstadt

Panther kämpfen vergeblich: ERC Ingolstadt unterliegt München mit 0:3

Der ERC Ingolstadt muss sich München im vierten Spiel der Finalserie mit 0:3 geschlagen geben. Damit fehlt Red Bull noch ein Sieg zum Titelgewinn. Wie Mark French und Wojciech Stachowiak die Partie bewerten.

Hat einen Lauf: Wojciech Stachowiak erzielte in der Finalserie bereits drei Tore. Am Freitag trifft er mit dem ERCFoto: dpa/Sven Hoppe Hat einen Lauf: Wojciech Stachowiak erzielte in der Finalserie bereits drei Tore. Am Freitag trifft er mit dem ERCFoto: dpa/Sven Hoppe
ERC Ingolstadt

"Müssen genauso weitermachen": ERC Ingolstadt hat den Ausgleich im Visier

Plus Der ERC Ingolstadt will am Freitag im vierten Spiel der Finalserie gegen Red Bull München seine Heimbilanz aufpolieren. Zuletzt spielten Leon Hüttl und Wojciech Stachowiak eine wichtige Rolle. Was sie erwarten.

Kam am Sonntag im zweiten Play-off-Finalspiel gegen München unverhofft zum Einsatz: Ingolstadts Torhüter Jonas Stettmer. Foto: Johannes Traub
ERC Ingolstadt

Ingolstadts Torhüter Jonas Stettmer: "Ein trauriges Highlight – aber ein Highlight“

Plus Nach dem frühen Ausscheiden von Ingolstadts Torhüter Kevin Reich steht sein Vertreter Jonas Stettmer am Sonntag plötzlich in einem DEL-Finalspiel auf dem Eis. Worauf Trainer Mark French bei seinen Spielern hofft.

Konrad Abeltshauser (rechts) vom EHC München jubelt mit seinem Kollegen Maximilian Kastner über seinen Treffer zum 4:1.
ERC Ingolstadt

ERC Ingolstadt ist gegen München auf verlorenem Posten

Der ERC Ingolstadt unterliegt auch im zweiten DEL-Playoff-Finalspiel Red Bull München deutlich mit 1:7. Was dem French-Team trotz des 0:2-Rückstands in der Serie Mut macht.

Mussten im ersten Finalspiel der DEL-Play-offs in München eine knappe 1:2-Niederlage hinnehmen: Charles Bertrand (links) und der ERC Ingolstadt. Foto: dpa
ERC Ingolstadt

Ingolstadts Wayne Simpson: „Wir müssen uns definitiv steigern“

Plus Nach einem nervösen Start findet der ERC Ingolstadt im ersten Final-Match der DEL-Play-offs ab dem zweiten Drittel besser in die Partie. Unter dem Strich steht jedoch eine 1:2-Niederlage. Wir haben für euch die Stimmen zum ersten Spiel.

Niederlage in Spiel eins: Frederik Storm (links) und Stefan Matteau mussten sich mit dem ERC Ingolstadt bei Red Bull München (Ben Smith) mit 1:2 geschlagen geben. Foto: kolbert-press/Ulrich Gamel
Video
ERC Ingolstadt

Fehlstart ins Finale: ERC Ingolstadt verliert in München mit 1:2

Der ERC Ingolstadt muss sich im ersten Spiel der Finalserie in München mit 1:2 geschlagen geben. In der Anfangsphase sind die Panther klar unterlegen. Dann zeigen sie, dass sie auf Augenhöhe agieren können.

Nationalspieler, Leistungsträger, Kapitän und verlängerter Arm von Cheftrainer Mark French (rechts): Fabio Wagner, der seit 2014 das Trikot des ERC Ingolstadt trägt. Foto: Johannes Traub
ERC Ingolstadt

Ingolstadts Kapitän Fabio Wagner: Vom Lehrling zum Meisterschüler!?

Plus Seine erste Finalserie 2015 mit dem ERC Ingolstadt erlebte Fabio Wagner noch auf der Tribüne. Acht Jahre später führt der Verteidiger die Panther als Kapitän in die Finalserie gegen RedBull München. Welcher besondere „Anhänger“ im Stadion dabei sein wird.