

Plus Tim Regan: „Heiße“ Phase bei der Trainer-Findung

DEL vergibt Medienrechte an Telekom: Niederlage für Seifert/Springer
Die Spieler der Deutschen Eishockey Liga (DEL) sind weiterhin bei Magentasport zu sehen. Damit erleidet ein neuer Konkurrent am Rechtemarkt eine Niederlage.

Eishockey-Profi Edwards kehrt zum ERC Ingolstadt zurück
Der ERC Ingolstadt hat für seine Defensive Eishockey-Profi Maury Edwards verpflichtet.

ERC Ingolstadt holt Stürmer Friedrich aus Nürnberg
Der ERC Ingolstadt hat Stürmer Marko Friedrich vom Liga-Konkurrenten Nürnberg Ice Tigers verpflichtet.

Torhüter Michael Garteig kehrt zum ERC Ingolstadt zurück
30-jähriger Kanadier wird in der kommenden Saison das Goalie-Duo mit Kevin Reich beim ERC Ingolstadt bilden

Brandon DeFazio: „ Es fühlt sich an, als wäre ich zehn Jahre hier gewesen“
Plus Nach zwei Spielzeiten beim ERC Ingolstadt geht Brandon DeFazio. Er muss gehen, obwohl er das nicht will. Ein Gespräch über Abschied, ehrliches Glück, bittere Enttäuschung und Kinder, die plötzlich nicht mehr nach Kanada wollen.

Augsburger Panther holen offenbar Samuel Soramies vom ERC Ingolstadt
Exklusiv Nach dem Kahlschlag in der Mannschaft mit bisher insgesamt elf Abgängen basteln die Augsburger Panther nun am Kader für die neue Saison. Und scheinen in Ingolstadt fündig geworden zu sein.

Doug Shedden: „Habe Ingolstadt mit dem Gedanken verlassen, zurückzukommen“
Plus Doug Shedden über sein Aus als Trainer beim ERC Ingolstadt, einen Ex-Arbeitskollegen, dem er viel zutraut, seine steinige Beziehung zu Larry Mitchell – und die Frage, warum er plötzlich alkoholfreien Wein trinkt.

Tim Regan: „Wir wollen künftig noch schneller spielen“
Plus Der neue Sportdirektor des ERC Ingolstadt, Tim Regan, spricht über seinen Entscheidungsprozess, die sportliche Philosophie, den Kader und künftigen Trainer.

ERC Ingolstadt trennt sich von Eishockey-Trainer Shedden
Nach der Trennung von Sportdirektor Larry Mitchell wählt der ERC Ingolstadt einen noch radikaleren Schnitt und beendet auch die Zusammenarbeit mit Trainer Doug Shedden.

Trennung von Sportdirektor Larry Mitchell: Interview mit Jürgen Arnold und Claus Liedy
Plus Der ERC Ingolstadt reagiert auf die enttäuschende Saison 2021/2022 mit der Trennung von Sportdirektor Larry Mitchell. Sein Nachfolger wird Tim Reagan. Wie die Panther-Bosse diesen Schritt begründen.

ERC-Fanbeauftragte Petra Vogl: „So emotionslos wie noch nie“
Plus Nicht nur die Fanbeauftragte des ERC Ingolstadt, Petra Vogl, hat eine „schwere Saison“ hinter sich. Bei der Abschlussfeier verabschieden rund 600 Fans die Akteure in die Sommerpause. Frederik Storm ist „Panther des Jahres“.

Nach dem Playoff-Aus: Der ERC Ingolstadt zwischen Schockstarre und Enttäuschung
Plus Trotz eines Schussverhältnisses von 56:27 musste sich der ERC Ingolstadt im zweiten Playoff-Spiel und somit auch der ganzen Serie den Kölner Haien geschlagen geben. Erklärungsversuche einer unbefriedigenden Saison, die für Trainer Doug Shedden Folgen haben dürfte.

Frühes Saison-Aus: Ingolstadts Coach Shedden steht in der Kritik
Die Ambitionen beim ERC Ingolstadt waren vor der Saison groß. Nach dem frühen Play-off-Aus gegen Köln nimmt die Kritik an Trainer Doug Shedden zu.

Köln trifft in der Verlängerung: Die Saison des ERC Ingolstadt ist vorbei
Der ERC Ingolstadt verliert das zweite Spiel gegen die Kölner Haie trotz klarer Überlegenheit mit 2:3 nach Verlängerung und damit die Serie mit 0:2.

Vor zweitem Playoff-Spiel: Die Baustellen des ERC Ingolstadt
Plus Die erste Niederlage des ERC Ingolstadt in der Playoff-Serie gegen die Kölner Haie hatte ihre Gründe. Vor dem zweiten Spiel am Donnerstag nennt die Neuburger Rundschau einige Punkte, die besser werden müssen.

Die Stimmen nach erstem Playoff-Spiel des ERCI: Zwischen Selbstkritik und Zuversicht
Plus Was die beiden Trainer Doug Shedden und Uwe Krupp sowie die Akteure des ERC Ingolstadt nach der ersten Playoff-Partie am Donnerstagabend in Köln gesagt haben.

Nach 3:4 in Köln: ERC Ingolstadt steht unter Zugzwang
Der ERC Ingolstadt verliert das erste Play-off-Match bei den Kölner Haien mit 3:4. Um das Saisonende zu vermeiden, muss das Shedden-Team am Donnerstag das zweite Duell unbedingt gewinnen.

Larry Mitchell: „Es gab bei uns keine Trainer-Diskussion“
Plus Larry Mitchell, Sportdirektor des ERC Ingolstadt, zieht nach der Hauptrunde eine kritische Bilanz. Warum der 54-Jährige vom bisherigen Abschneiden enttäuscht ist und keine Ausreden gelten lässt. Zudem blickt er bereits auf die neue Saison.

ERC-Profi Simon Gnyp: Besonderes Spiel in neuer Rolle
Plus Simon Gnyp trifft mit dem ERC Ingolstadt in den Pre-Play-offs auf seinen Ex-Verein Kölner Haie. Was der 20-Jährige vom Duell erwartet und welche Folgen die Ausfälle mehrerer Leistungsträger haben.

Ingolstadt geht angeschlagen in das Duell der Enttäuschten
Zwei Tage nach dem letzten Hauptrunden-Spieltag treffen der ERC Ingolstadt und die Kölner Haie in der ersten DEL-Playoff-Runde erneut aufeinander. Warum es auch das Duell der Enttäuschten ist.

Daniel Pietta: „Krefeld? Das ist kein Computerspiel, sondern die Realität!“
Plus Vor dem letzten Hauptrunden-Heimspiel am Freitag gegen Schwenningen spricht Angreifer Daniel Pietta über seine Hoffnung, doch noch Platz sechs zu erreichen, eine mögliche WM-Teilnahme sowie den sportlichen DEL-Abstieg seines Heimatklubs Krefeld Pinguine.

5:3 gegen Bietigheim: Drei Punkte, aber eine große Sorge für den ERC Ingolstadt
Der ERC Ingolstadt gewinnt am Mittwoch gegen die Bietigheim Steelers auch die zweite Partie innerhalb von 24 Stunden mit 5:3. Aber Bangen um David Warsofsky, dem eine mehrwöchige Pause droht.