Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Augsburger Panther
  5. Augsburger Panther: Eishockeyspieler Jon Matsumoto glückt der Neustart

Augsburger Panther
08.10.2015

Eishockeyspieler Jon Matsumoto glückt der Neustart

Der Wechsel nach Augsburg war für Jon Matsumoto offenbar die richtige Entscheidung. Am Sonntag spielt der AEV-Neuzugang erstmals gegen seine ehemaligen Teamkollegen aus Schwenningen.
Foto: Ulrich Wagner

Panther-Stürmer Jon Matsumoto trifft am Sonntag auf seine Schwenninger Ex-Kollegen. Welche Rolle die Ernährungsumstellung dabei spielt.

Jon Matsumoto blickt nicht gerne zurück. Die vergangene Saison sei „Mist“ gewesen, urteilt der 28-Jährige unmissverständlich über sein Premierenjahr in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL). Die Ausbeute von 14 Toren und zehn Vorlagen kann sich zwar sehen lassen, doch sein Klub Schwenningen landete auf dem 14. und letzten Platz. „Ich will zeigen, dass ich besser Eishockey spielen kann“, sagte der Mittelstürmer nach seiner Ankunft im Sommer in Augsburg.

Das ist dem Kanadier bisher eindrucksvoll gelungen. Nach acht DEL-Spieltagen zählte Matsumoto mit sechs Treffern zu den besten Torjägern der Liga. Gestern trat der Center mit den Augsburger Panthern beim EHC München an. Am morgigen Sonntag trifft er um 16.30 Uhr im Curt-Frenzel-Stadion erstmals auf seinen Ex-Klub Schwenningen.

Nur am Montag darf Matsumoto sündigen

Jon Matsumoto sieht das Duell mit seinen Ex-Kollegen allerdings emotionslos. „Für mich ist das ein Spiel wie die anderen 52 Punktspiele auch.“ Die Vergangenheit ist abgehakt, der Center konzentriert sich auf seinen persönlichen Neustart. Vielleicht hat sich in Augsburg die Zusammenarbeit mit Ernährungsberater Harry Swatosch ausgezahlt, denn der AEV-Profi hat seine Essgewohnheiten komplett umgestellt. „Ich esse mehr Gemüse und Obst und es gibt viel Hühnchen mit Reis.“

Er fühlt sich besser und leistungsfähiger, nur am Montag darf er sündigen und zu Pizza und Eiscreme greifen. Trainer Mike Stewart schätzt an dem Mittelstürmer: „Er ist neugierig, ein Eishockey-Student. Wenn er taktische Dinge über den Gegner weiß, dann kommt er zu mir und wir besprechen das.“

Nur auf wenige bekannte Gesichter wird Matsumoto heute treffen, denn die Wild Wings machten nach dem enttäuschenden Abschneiden einen noch radikaleren Schnitt als die Panther. Während Augsburg 15 Neuzugänge integrieren musste, holte der Klub aus dem Schwarzwald 18 Neulinge. Verteidiger Derek Dinger zog es ebenso wie Matsumoto nach Augsburg.

Auf dem Trainerposten setzt der Aufsteiger des Jahres 2013 auf die deutsche Karte. Der ehemalige Nationaltorhüter Helmut de Raaf, der davor zwei Jahre lang als Assistent in München gearbeitet hatte, gibt die Kommandos. Doch der Start ist missglückt. Die Wild Wings, die gestern den ERC Ingolstadt empfingen, liegen in der Tabelle weit hinten. Zumindest der jüngst verpflichtete Stürmer Will Acton überzeugte bei seinem Heimdebüt vor einer Woche mit zwei Treffern und drei Vorlagen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.