
Grillrezepte für Beilagen & Gemüse

Hier finden Sie viele Grillrezepte, mit denen Fleisch, Fisch oder Gemüse vom Grill genauso gelingen wie die Beilagen und Soßen. Die Rezepte unserer Leser wurden vorab von unserer "Grillgenuss"-Jury getestet.

Rezept für Kartoffelrösti mit Apfelmus vom Grill

Rezept für Fußball-Burger-Buns
Das warme Wasser, die Milch und den Zucker in eine Schüssel geben und vermischen. Den Hefewürfel in die Schüssel hineinbröseln und ca. 5 Min. stehen lassen. Jetzt Mehl, Salz, ein Ei und die weiche Butter dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Jetzt den Teig abdecken und eine gute Std. an einem warmen Ort ruhen lassen.

Rezept für Deutschland-Baguettes
Die Hefe in dem lauwarmen Wasser auflösen. Mehl und Salz in einer Schüssel verrühren und das Hefewasser zugeben. Mit einer Gabel verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist und abgedeckt für ca. 90 Min. gehen lassen.

Rezept für Deutschlandspieße
Den Käse in Würfel schneiden. Die Oliven abgießen sowie die Kirschtomaten waschen und trocken tupfen.

Rezept für Tomaten-Basilikum-Brot
Die Buttermilch in einem Topf erhitzen, bis sie lauwarm ist. Währenddessen die Kirschtomaten klein schneiden und entkernen, den Knoblauch pressen und alle Zutaten (außer Vollmilch) gemeinsam in eine große Schüssel geben. Mit den Händen oder einer Küchenmaschine kneten, bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist. Dann mit einem feuchten Küchentuch abdecken und für eine halbe Std. an einem warmen Ort gehen lassen.

Rezept für Steinpilzhüte À la provence vom Grill
Die Pilzhüte putzen und trockentupfen. Die Knoblauchzehe abziehen, fein würfeln und mit den Kräutern und Öl vermengen. Die Steinpilzhüte innen und außen mit der Würzölmischung bepinseln und mit der Unterseite nach oben auf den heißen Grillrost legen. Die Pilze von jeder Seite 4 Min. grillen. Nach dem Wenden die Pilze nochmals mit der Ölmischung bestreichen.

Rezept für Fenchelschale mit Zucchinifüllung vom Grill
Die Stiele dicht oberhalb der Knollen abschneiden und Blätter sowie braune Stellen entfernen. Das Grün des Fenchels fein würfeln und beiseite stellen. Die Knolle halbieren und das Innere auslösen. Die Fenchelschalen ins kochende Salzwasser geben und darin fast gar kochen lassen.

Rezept für Gegrillte Artischockenherzen mit Thymian-Zitronen-Vinaigrette
Die Artischocken nacheinander vorbereiten. Hierzu das obere Drittel der Artischocke abschneiden und wegwerfen. Die dunklen und harten Außenblätter entfernen und dadurch die gelblichen Blätter mit zartgrüner Spitze freilegen. Den Stängel am unteren Ende um ca. 1,5 cm kürzen und mit einem Spargelschäler schälen, bis auch dieser zartgrün ist. Mit einem Messer die Außenränder glätten und anhaftende Blätter entfernen. Die Artischocken längs durch den Stängel halbieren. Mit einem Melonenausstecher oder einem gezackten Löffel (Grapefruitlöffel) das silbrig schimmernde Heu aus den Artischockenhälften kratzen.

Rezept für einen Brotstern
Das Mehl mit lauwarmer Milch, Hefe, Olivenöl und Salz zu einem glatten Hefeteig verkneten. In eine Schüssel legen und mit einem Tuch bedeckt für etwa 30 Min. gehen lassen. Der Hefeteig sollte danach doppelt so groß sein.

Rezept für Gegrillte Kürbisspalten
Den Grill für indirekte mittlere Hitze (175 – 230 °C) vorbereiten.

Rezept für Grillgemüse mit Fetakäse vom Grill
Das Gemüse grob würfeln und in eine Schüssel geben. Mit dem Olivenöl vermischen. Alles kräftig mit den Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken. Den Feta ebenfalls in Würfel schneiden und in eine Auflaufform legen, darauf das Gemüse verteilen. Bei ca. 180 °C eine halbe Std. bei geschlossenem Deckel garen.