Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Gundelfingen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Gundelfingen“

Das Bild entstand vor zwei Jahren beim Leonhardiritt in Gundelfingen. Tausende Menschen waren bei der traditionsreichen Veranstaltung dabei. Nach dem Umzug hat sich ein Unfall ereignet, weil ein Kutschengespann außer Kontrolle war. Seither fand in der Gärtnerstadt kein Leonhardiritt mehr statt.
Lauingen/Gundelfingen

Erst hü, dann hott

Am Donnerstag hat das Landgericht entschieden, dass der Kutschfahrer, dessen Pferde beim Leonhardiritt in Gundelfingen durchgegangen sind und einen Unfall verursacht hatten, für die Schäden aufkommen muss. Was das bedeutet.

Simone Solga tritt am 16. Oktober in Gundelfingen auf.
Kabarett

Die Kanzlerin kommt

Simone Solga in Gundelfingen

In die richtige Lücke soll Stefan Winkler auch beim FC Unterföhring stoßen, wo sein FC Gundelfingen heute Abend antritt.
Gundelfingen

Der Kontakt ist da

Fußball-Bayernliga Süd: Vor dem Gastspiel beim FC Unterföhring blickt der Aufsteiger FC Gundelfingen wieder nach oben. Ein Comeback war zuletzt ein Erfolgsfaktor.

Handball

Neun Treffer vom Geburtstagskind

TVG-Männer starten beim SCI stark

Cenk Sahin leitete mit dem 1:1 für den FCG die Wende ein.
Lokalsport

Platzverweis bringt für FCG die Wende

B-Junioren-Fußballer gewinnen mit 2:1

Einer der Gründungsväter der Gartenbauzentrale Gundelfingen, Xaver Hopf (Zweiter von rechts), wurde zusammen mit seiner Frau Irmgard Hopf von Geschäftsführer Achim Poetschke (rechts) und Kai Fuchs (links) geehrt.
2 Bilder
Gartenbauzentrale Gundelfingen

Seit 50 Jahren „knackig, frisch, bayerisch“

Die Gartenbauzentrale Main-Donau feiert in Gundelfingen Jubiläum. Das Geschäft floriert, wie bei der Feier gestern zu hören war. Redner betonen, wie gesund das Gemüse für den Menschen ist.

Marktsonntag

Die Gärtnerstadt feiert Erntedank

Die Veranstaltung in Gundelfingen steht ganz im Zeichen des Brauchtums

Ausdrucksstark: „Spiegel meiner Seele“, so lautet der Titel der Ausstellung des Beeker Malers Guliël Erven, die  im Haus der Senioren eröffnet wurde. Es war gleichzeitig die Eröffnung der Gundelfinger Kulturnacht. Das Foto zeigt den Künstler vor seinem Werk „Der Wächter“.
6 Bilder
Kulturnacht Gundelfingen

Schlendern, staunen, einkaufen

Die Gundelfinger Kulturnacht lockt mehr Menschen als in den Jahren zuvor an. Wirtschaftsvereinigungs-Chef Rainer Hönl erklärt die Bedeutung des Events. Und ein Künstler aus Beek verzaubert die Besucher.

Dillingen

Gegen abgestelltes Auto gefahren

Gundelfingen: Mann hatte nur Abblendlicht eingeschaltet

Herbstzeit ist Kürbiszeit.
Jahreszeit

Es ist Herbst!

Kürbisse, Äpfel, Zwetschgen und Birnen werden jetzt geerntet. Worauf Hobbygärtner nun auch achten sollten

Die belgische Spitzenband Rawhide war am Wochenende zu Gast im Kulturgewächshaus Birkenried.
Konzert

Das kleinste Festival seiner Art

Im Kulturgewächshaus Birkenried kamen Country-Fans auf ihre Kosten. Und das neue Dach hielt, was es versprach

Jugendfußball

Entspannung beim Bayernliga-Abstieg

FCG-Juniorenteams haben gegen Freising und Cham erste Heim-Dreier im Visier

Michael Maier (Bild) hat die HSG Lauingen-Wittislingen Richtung Brenz verlassen. Sein altes Team startet stark verjüngt in die neue BOL-Runde.
Landkreis Dillingen

Hier Verstärkung, dort der neue Kern

Handball: Während Youngster die eingespielte Truppe des TVG lediglich ergänzen, baut die HSG Lauingen-Wittislingen komplett auf die Jugend. Auswärtstour der Wertinger Teams.

Das Archivbild zeigt bunte Stühle, die im vergangenen Jahr während der Gundelfinger Kulturnacht verkauft wurden.
Gundelfingen

Kulturelle Vielfalt erleben

Die lange Kultur- und Einkaufsnacht in Gundelfingen steht bevor. auch die  Partnerstadt Beek ist vertreten.

Den 30. Hochzeitstag hat Karl-Eugen auch noch vergessen...
Gundelfingen

Die „Kächeles“ im Bleichestadel

Was für eine Ehe! Das Kabarett über eine Beziehung begeisterte das Publikum.

Im Bild von links: Kassenprüfer Jürgen Kopriwa, Bürgermeister Markt Aislingen, Georg Feth, Landratsamt Heidenheim, Schriftführer Wolfgang Schubaur, Rechtsanwalt Burgau, langjähriger Stadtrat Rudolf Wahl, Kläger aus Gundelfingen, Oberbürgermeister Frank Kunz, Große Kreisstadt Dillingen, Vorsitzender Norbert Bereska, Bürgermeister Nattheim, neues Vorstandsmitglied Thomas Häusler, Fraktionsvorsitzender der Bürgerliste im Kreistag Dillingen aus Unterglauheim, 2. Vorsitzender Roland Grandel, Bürgermeister Bächingen; es fehlt Vorstandsmitglied Ingrid Krämmel, Bürgermeisterin Bachhagel.
Landkreis

Atommüll-Lager: Bündnis fordert mehr Sicherheit

Der Vorsitzende Norbert Bereska schreibt an Ministerpräsident Seehofer

Tennis

Die besten Mannschaften

Seit gestern kämpfen die Teams beim Raiffeisen-Cup in Höchstädt um die Titel

Lokalsport

Neuland für Gundelfinger B-Jugend

Fußball: Start in erste Landesliga-Saison in Landshut

In der Gundelfinger Volkshochschule werden wieder verschiedene Yoga-Kurse angeboten.
Gundelfingen

Yoga, Mudras und Anmo

Die Volkshochschule Gundelfingen hat ihr neues Programmheft veröffentlicht.

Die Vorbereitungen laufen. Gerade wird noch das Zirkuszelt für die bevorstehenden Shows aufgebaut. Unten im Bild Monika Bügler mit ihren Enkeln. Im Bild von links: Adriano, Toni, Francesco und Enrico.
2 Bilder
Vorschau

Manege frei!

Ab Donnerstag entführt der Circus Salto Mortale in eine kunterbunte Welt

Dillingen

Blick in die Sterne

Gartners Werke in Amerika

Die Erstplatzierten mit (von links) 2. Vorstand, Sebastian Bundschuh, 1. Vorstand, Michael Winter, Wolfgang Seeßle und Walter Fuchsluger (Stadt Dillingen).
Turnier

Mehr als 70 Tennis-Cracks auf einem Platz

Beim Seeßle-Cup in Hausen zeigte der Nachwuchs, was er zu bieten hat

Dillingen

Der Bluegrass regiert in Birkenried

Festival vom 16. bis 18. September

Gremheim

Wagen überschlägt sich

Tiefstehende Sonne blendete eine junge Autofahrerin. Dadurch sah sie einen Radler zu spät.

In Heimstetten standen sie zum letzten Mal nebeneinander: Francisco Copado (links), der den FC Gundelfingen verlassen hat, und Stefan Kerle, der als Coach bis zur Winterpause einspringt.
Fußball

Copado nutzt die Ausstiegsklausel

Trainer verlässt den FC Gundelfingen in Richtung Watzenborn. Nachfolge steht

Lokalsport

Gruppensieg beim ESV Rain

FCG-Stockschützen auch in der Steiermark

Die neue Blaue Karte: Nicht für Restalkohol auf dem Handball-Feld, sondern bei einer Disqualifikation mit anschließender Sperre zeigt sie der Referee in der neuen Saison zusätzlich zur „Roten“. Als Service für die Zuschauer.
Vor der Handball-Saison (1)

Blaue Stunde

Welche der fünf neuen Regeln für die Fans relevant sind und welche weniger, erklärt BHV-A-Kader-Schiedsrichter Michael Schaarschmidt (TV Gundelfingen). Eher eine Evolution als Revolution

Lokalsport

Ein Punkt zum Start in die Bayernliga

C-Junioren-Fußballer des FCG überzeugen

Jahresversammlung

Tag des Tanzes im Oktober

Wie die Gundelfinger Lolli-Pops die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft ihres Vereins stellen

Gundelfingen

Klare Absprachen helfen nicht

Fußball-Bayernliga Süd: Beim SV Heimstetten lassen die Kicker des FC Gundelfingen alle Vorgaben unbeachtet und sind bei der 0:4-Niederlage letztlich chancenlos.