
Lokalsport

Saisonstart mit Kantersieg
Während die Bezirksliga-Damen des TC Rot-Weiß Gersthofen zum Punktspielstart einen furiosen 8:1-Kantersieg gegen den TC Krumbach landeten, lief es für die Herren 1 nicht wie geplant. Durchaus mit Aufstiegsambitionen in die Bezirksliga gestartet, verpatzte die Mannschaft mit einer 4:5-Niederlage gegen den TV Memmingen den Saisonstart.

Mit furiosem Endspurt nach oben katapultiert
Auf der Olympia-Schießanlage in Hochbrück haben die Stettenhofener Edelweiß-Schützen nach einer großen Aufholjagd den Aufstieg in die Bayernliga geschafft.

Vier Meter rücken immer näher
Gleich vier Titel mit dem Stab gewannen Leichtathleten des TSV Gersthofen bei den schwäbischen Meisterschaften in Bad Wörishofen. Christian Taryne, Claudia Taryne, Vanessa Meyer und Sophia Lammeyer landeten jeweils auf dem obersten Treppchen.

Bayern Rundfahrt bewegt sich auf Neusäß zu
Am Mittwoch startet die 29. Auflage der Bayern Rundfahrt auf dem Stadtplatz in Freyung. Um 11 Uhr schickt Bürgermeister Olaf Heinrich die 119 Rennfahrer aus aller Welt auf die 175 Kilometer lange erste Etappe nach Sankt Englmar.

Im dritten Versuch hat es endlich geklappt
Im dritten Anlauf haben die Gewehrschützen von Grünholder Gablingen den Aufstieg in die Bayernliga geschafft. Noch vor ein paar Jahren schrammten die Schützen mit einem Rückstand von lediglich drei Ringen an der Bayernliga vorbei. Letztes Jahr spielten die Nerven nicht mit.

Im Fahrstuhl wieder nach oben
"Auf und nieder - immer wieder" - bei den Fußballern des SV Grün-Weiß Baiershofen hat man sich an diesen Rhythmus in den vergangenen neun Jahren längst gewöhnt. Als am vergangenen Sonntag der Abpfiff im letzten Heimspiel ertönte, war klar, dass es heuer mit der "Fahrstuhlmannschaft" Nummer eins in der Region wieder nach oben gehen würde.

Schluss mit Lustig!
Das hätte man sich beim TSV Gersthofen wohl nicht träumen lassen. Noch vor Wochen wurden nach der Verpflichtung des neuen Trainers Robert Walch und Ex-Profi Christian Krieglmeier euphorische Pläne für die kommende Saison geschmiedet. Nach der 2:5-Schlappe gegen den TSV Großhadern stehen die Schwarz-Gelben nun plötzlich mit dem Rücken zur Wand.

Im Fahrstuhl wieder nach oben
"Auf und nieder - immer wieder", bei den Fußballern des SV Grün-Weiß Baiershofen hat man sich an diesen Rhythmus in den vergangenen neun Jahren längst gewöhnt. Als am vergangenen Sonntag der Abpfiff im letzten Heimspiel der A-Klasse West IV gegen die SSV Glött II erfolgte, war klar, dass es heuer mit der "Fahrstuhlmannschaft" Nummer eins in der Region wieder nach oben gehen würde. Entsprechend groß war der Jubel nach dem 1:0-Sieg.

Schluss mit Lustig!
Das hätte man sich beim TSV Gersthofen wohl nicht träumen lassen. Noch vor Wochen wurden nach der Verpflichtung des neuen Trainers Robert Walch und Ex-Profi Christian Krieglmeier euphorische Pläne für die kommende Saison geschmiedet, deren Ziele sich eindeutig nach oben orientierten. Nach der 2:5-Schlappe im Kellerderby gegen den TSV Großhadern stehen die Schwarz-Gelben vor dem letzten Spieltag nun plötzlich mit dem Rücken zur Wand.

Sechs Entscheidungen stehen aus
Für die überwiegende Zahl der Vereine bedeutet der letzte Spieltag der Saison 2007/08 am kommenden Wochenende nur noch lockeres Auslaufen. Einige Entscheidungen stehen jedoch noch aus und sorgen für Hochspannung.

Statt Blumen ein Titel zum Hochzeitstag
Karlheinz Suttner, Spielertrainer des FC Emersacker, ist kein Freund großer Schmeicheleien und Aufmerksamkeiten. Zum Hochzeitstag am vergangenen Sonntag hatte er mal wieder weder Geschenk noch Blumen besorgt. Immerhin einen Titel konnte er der Angetrauten mit nach Hause bringen.

Grün-Weiß Baiershofen feiert erstmals als Meister den Aufstieg
Am vorletzten Spieltag machte der SV Grünweiß Baiershofen mit dem hauchdünnen 1:0-Sieg über die zweite Mannschaft der SSV Glött alles klar und kann somit Meisterschaft in der Fußball-A-Klasse West IV und Aufstieg in die Kreisklasse feiern.

Heretsried verpasst die vorzeitige Entscheidung
Da Spitzenreiter BSC Heretsried nicht über ein 3:3 in Langweid hinaus kam, bleibt die Meisterfrage in der Fußball-Kreisklasse-Nordwest bis zum letzten Spieltag offen. Allerdings hat es der BSC weiter in eigener Hand, weil Verfolger Täfertingen auch nur zu einem 0:0 in Bonstetten kam. Abgestiegen ist der TSV Dinkelscherben II nach einer 1:4-Pleite in Westendorf. Gerettet ist der TSV Welden trotz einer 1:2-Niederlage gegen Aystetten.

Verlierer und doch Gewinner
Nein, aus dem erhofften Dreier wurde es nichts, ganz im Gegenteil: Am gestrigen Sonntag unterlag der TSV Welden vor eigenem Anhang Cosmos Aystetten mit 1:2. Und dennoch war der Verlierer am Ende ein Gewinner. Dank Schützenhilfe. Weil Westendorf gegen Dinkelscherbens Zweite einen 4:1-Sieg landete, gehört der Holzwinkel-Klub auch kommende Saison der Fußball-Kreisklasse Nordwest an. Der finale Auftritt in einer Woche in Nordendorf ist bedeutungslos.

FC Emersacker feiert!
Der FC Emersacker ist Meister der A-Klasse-Nordwest. Durch ein 3:1 im Spitzenspiel über Verfolger Westheim sicherte sich der FCE den Titel und den Aufstieg in die Kreisklasse. Westheim und Ottmarshausen (1:2-Niederlage in Adelsried) wurden somit zum großen Verlierer des vorletzten Spieltags.

SpVgg Deuringen für "Endspiel" gerüstet
Während die TSG Stadtbergen bereits sicher in die Kreisliga aufgestiegen ist, konnten die um Platz zwei kämpfenden Teams Deuringen und Bergheim in der Fußball-Kreisklasse Süd ihre Partien gewinnen. Damit ist unglaubliche Spannung für den letzten Spieltag garantiert.

SSV Margertshausen enttäuscht seine Fans
Enttäuscht mussten weit über hundert Fans des SSV Margertshausen die Heimreise vom SVO Germaringen antreten. Ihre Mannschaft verlor im Kellerduell der Fußball-Bezirksliga Süd nach einer schwachen Leistung völlig verdient mit 0:2.

Gersthofen verfällt in einen kollektiven Schockzustand
Fassungslosigkeit und Entsetzen machten sich nach der 2:5-Heimpleite gegen den TSV Großhadern in den Reihen des TSV Gersthofen nicht erst nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Doneff breit. Während die Gäste ausgelassen den Klassenerhalt feierten, lagen die Gersthofer Spieler völlig apathisch am Boden.

"Wir müssen uns selbst helfen"
Herbert Wiest macht sich Sorgen. Nicht in erster Linie, weil für den SSV Margertshausen beim punktgleichen Tabellennachbarn SVO Germaringen ein um den Verbleib in der Fußball-Bezirksliga Süd richtungsweisendes Duell ansteht (Samstag, 15.30 Uhr). "Die Mannschaft ist gut drauf", sagt der Trainer. "Wenn wir uns taktisch diszipliniert verhalten, haben wir gute Chancen, uns zu behaupten."

Spielfreier Spitzenreiter sucht Ablenkung
"Es herrscht Spannung pur!" Torsten Vrazic, Abteilungsleiter des TSV Meitingen, bringt die emotionale Verfassung in der Lechtalgemeinde auf den Punkt. Am vorletzten Spieltag der Fußball-Kreisliga Ost 2007/08 sind die Schwarz-Weißen spielfrei und könnten quasi kampflos den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt machen. Dazu ist es nötig, dass Verfolger FC Stätzling in Klingen mindestens zwei Punkte liegen lässt.