

Die neue Kläranlage bekommt eine andere Ablufteinrichtung, als ursprünglich geplant. Für die geplante habe man nur ein Angebot bekommen, das von den Kosten her nicht tragbar gewesen sei, sagte Bürgermeister Hans Lotterschmid. Der Planer wählte deshalb eine andere Technik aus. Fällmittelbehälter und Abluftreinigungsanlage werden eine etwas andere Form haben. Der Gemeinderat stimmte der Tektur zu.
Sowohl der Vorbau der Terrasse als auch die Überdachung des Eingangsbereichs liegen bei einem geplanten Neubau eines Einfamilienhauses in der Bachstraße in Unterbernbach außerhalb der Baugrenze. Der Gemeinderat hatte extra für dieses Bauvorhaben eine Einbeziehungssatzung gemacht und wunderte sich nun, dass der Bauantrag nicht dazu passt. Dem Vorschlag des Bürgermeisters, den Antrag ans Landratsamt weiterzugeben, stimmte das Gremium zu. Stimmt es dem Vorhaben zu, ist auch die Gemeinde einverstanden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.