
Mindelheim

Ein Punkt gewonnen - oder zwei Punkte verloren?
Plus Schon wieder ein Unentschieden für den TSV Mindelheim - bei der SG Amberg/Wiedergeltingen trauerten die Kreisstädter ihren vergebenen Chancen nach. So lief der Spieltag für die Teams aus dem Unterallgäu.

Die Mindelheimer Kaminfeger kamen bevorzugt aus Italien
Plus Migration ist kein modernes Phänomen, wie ein Blick in die Geschichte zeigt. Mindelheims Stadtarchivar Andreas Steigerwald hat Spuren bis ins 14. Jahrhundert verfolgt.

Ein Abend der gespaltenen Reaktionen in Bad Wörishofen
Plus Beim Konzert mit der Pianistin Khatia Buniatishvili kam es zu Irritationen. Nicht allen gefiel das geänderte Programm.

Schwerer Unfall auf der B16: Auto und Motorrad prallen zusammen
Auf der B16 bei Mindelau stoßen zwei Fahrzeuge zusammen. Ein Mann wird dabei schwer verletzt.

Wer wird MZ-Sportstar des Monats September? Diese Kandidaten stehen zur Wahl
Drei Sportler aus dem Unterallgäu, die in den vergangenen Wochen erfolgreich waren, stehen zur Wahl. Sie können nun für Ihren Favoriten abstimmen.

Heimspiel für Diana Damrau beim Festival der Nationen in Bad Wörishofen
Startsopranistin Diana Damrau ist der Publikumsliebling in Bad Wörishofen, wo ihr Vater aufwuchs. Stargeigerin Hilary Hahn gewährt derweil einen seltenen Blick hinter die Kulissen.

Flammen in Sehenswürdigkeit: Römerturm in Kaufbeuren brennt
Einsatz am Samstagmorgen in einer Kaufbeurer Sehenswürdigkeit: Der Römerturm in Großkemnat brennt. Die Ermittlungen laufen.

Zusammenstoß beim Einscheren auf die Autobahn
Im Verlauf einer Baustelle hat ein Autofahrer auf der A96 einen Lastwagen übersehen und einen Unfall verursacht.

Kunst aus Obst, Gemüse und Blumen zum Erntedankfest in Bad Wörishofen
Plus Am Sonntag findet das Erntedankfest statt, auf das sich jede Kirchengemeinde ein wenig anders vorbereitet. Dabei gibt es auch Überraschungen.

Die Wiedergeltinger Mühle: Idylle und Geschichte
Plus Die Geschichte der Wiedergeltinger Mühle begann vor mehr als 1250 Jahren, als sie Teil eines fränkischen Reichshofs war. Dann wechselte sie mehrfach ihre Besitzer.

"Kleine Sensation": Zwei seltene Vögel sind zu Besuch im Unterallgäu
Plus Bei Unteregg haben zwei ganz besondere Vögel Station gemacht. Der Unterallgäuer LBV-Vorsitzende Leo Rasch spricht sogar von einer kleinen Sensation.

Das Geschäft mit der Liebe: Warum jeder darauf hereinfallen kann
Fast zwei Millionen Euro haben sogenannte Love-Scammer allein 2023 in der Region erbeutet. Die Masche ist geschickt, wie Fälle aus dem Kreis Günzburg zeigen.
-
Fußball im Unterallgäu
Ein Punkt gewonnen - oder zwei Punkte verloren?
19:22 Uhr -
Mindelau
Schwerer Unfall auf der B16: Auto und Motorrad prallen zusammen
18:01 Uhr -
Mindelheim
Die Mindelheimer Kaminfeger kamen bevorzugt aus Italien
18:00 Uhr -
Bad Wörishofen
Ein Abend der gespaltenen Reaktionen in Bad Wörishofen
14:31 Uhr

Eine Pflegereform ist dringend nötig
Plus Wenn die Unterallgäuer auch noch in einigen Jahren die Wahl haben sollen, ob sie sich zuhause oder im Heim pflegen lassen wollen, braucht die Pflege selbst mehr Pflege.

Schweigen zum Verkauf des Sebastianeums in Bad Wörishofen brechen
Gab es ein Kaufangebot von Kneipp-Bund mit Beteiligung der Stadt Bad Wörishofen für das Sebastianeum oder nicht? In diese Frage kommt Bewegung.

Warum denn nicht öffentlich?
Aus Sicht unserer Redakteurin spricht nichts dagegen, den weiteren Stellvertreter des Landrats in offener Abstimmung zu bestimmen - außer Befindlichkeiten vielleicht.
-
Plus "Kleine Sensation": Zwei seltene Vögel sind zu Besuch im Unterallgäu
-
Schwerer Unfall auf der B16: Auto und Motorrad prallen zusammen
-
Wieder illegale Prostitution in Türkheim
-
Illegale Prostitution: 64-Jährige bietet in Ettringen Liebesdienste an
-
Plus Kunst aus Obst, Gemüse und Blumen zum Erntedankfest in Bad Wörishofen

Die Türkheimer Herren starten mit Heimspiel in die Saison
Die Volleyballer des SV Salamander Türkheim backen vor dem Saisonstart in die Regionalliga kleinere Brötchen. Das hat seinen Grund.

Der TSV Mindelheim will endlich wieder einen Sieg feiern
Aktuell ist der TSV Mindelheim der Remiskönig der Kreisliga Allgäu Nord. Das soll sich am Sonntag zum Besseren ändern. Ob das in Amberg gelingt?

Der Motocrossklub in Oberrieden fährt seine Vereinsmeisterschaft aus
Bei der Vereinsmeisterschaft des Motocrossclubs Offroader Oberrieden tummeln sich nacheinander Nachwuchsfahrer, Frauen, Männer und Gastfahrer auf der Strecke.

Ein Baisweiler nimmt bei der Weltmeisterschaft extreme Hindernisse
Plus Stefan Settele ist seit Jahren ein begeisterter Hindernisläufer. Für die Weltmeisterschaft in Belgien hat er sich viel vorgenommen, muss dann aber manchen Rückschlag wegstecken.

Jonas Schmeiser bleibt der Dominator beim Mindelheimer Altstadtkriterium
Zum 32. Mal richtet der Velo Club Mindelheim sein Altstadtkriterium aus, zum sechsten Mal gewinnt Jonas Schmeiser das Hauptrennen. Auch die Gastgeber dürfen jubeln.

Starker Partner für Immobilienfragen: A & R Immobilien
Für jedes Spezialgebiet gibt es Experten. Immobilienbüros in der Region helfen bei der Suche nach der Traumimmobilie. Im Porträt: A & R Immobilien aus Gersthofen.

Die Landfrauen im Bauernverband feiern Jubiläum
Bildungsveranstaltungen, Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit, aber auch Ausflüge, Treffen und Unterstützung – all das bieten die Landfrauen im Bayerischen Bauernverband.

Zu den Sonderthemen aus dem Unterallgäu
Eine Übersicht interessanter Sonderthemen aus der Region Mindelheim, Bad Wörishofen und dem Unterallgäu finden Sie hier. Schauen Sie doch einfach mal rein.

Bergrennen in Mickhausen: Der jährliche Ausnahmezustand
Plus Das Wetter spielt mit, Zuschauer und Fahrer sind gut gelaunt. Die Organisatoren ziehen nach dem 40. Bergrennen in Mickhausen ein erstes Fazit.

Ein Wochenende, das zu einem wahren "KRU-Genuss" wird
Plus An den ersten beiden Tagen kommen schätzungsweise rund 30.000 Menschen zur Mittelschwabenschau. Bis einschließlich Dienstag präsentieren sich bei bestem Wetter etwa 110 Aussteller.

Weißenhorn genießt italienische Köstlichkeiten und feiert Kinderfest
Plus In der Realschule Weißenhorn kochen Gäste aus Valmadrera groß auf. Und in der Altstadt gibt es viele Mitmachangebote für Kinder.

Gefahrenstelle Katharinenberg: Die Hoffnung ruht jetzt auf Alternativrouten
Plus Durch Anträge der Landsberger Mitte rückt die Katharinenstraße im Stadtrat erneut in den Fokus. Lassen sich die Gefahrenstellen überhaupt entschärfen?