
Stockschützen loben die neue Vereinsanlage

Die gesamten Geld-Rücklagen sind in die Sanierung der Asphaltbahnen in Unterbernbach geflossen
Die Stockschützen Unterbernbach haben am Martinstag zu ihrer Jahreshauptversammlung ins Stockschützenheim eingeladen: Vorsitzender Tom Lotterschmid konnte rund 30 der 102 Mitglieder begrüßen. Zunächst erhoben sich die Anwesenden zu einer Gedenkminute für das im vergangnen Jahr verstorbene Mitglied Elamir Vogel. Im Anschluss daran berichtete der Vorsitzende über die Aktivitäten des Vereins. Probleme mit den Schützen beim Training und den Turnieren gab es nicht. Lediglich die Beteiligung an den Auswärtsturnieren könnte besser sein, so Lotterschmid.
Der Verein hatte sich Anfang des Jahres vorgenommen, die in die Jahre gekommenen Asphaltbahnen zu erneuern und durch gepflasterte Bahnen ersetzen zu lassen. Trotzdem leisteten die Mitglieder rund 600 freiwillige Arbeitsstunden bei der Abtragung und Entsorgung der Asphaltbahnen, sowie der Neugestaltung der Außenanlage. Tom Lotterschmid dankte allen freiwilligen Helfern, den Firmen Georg Schäffler und Pfeifer sowie der Marktgemeinde Kühbach für den finanziellen Zuschuss. So habe eine der schönsten Anlagen im Umkreis entstehen können. Der Dank galt aber auch allen Helfern, die das ganze Jahr über bei den verschiedensten Veranstaltungen zu einem gedeihlichen Vereinsleben beigetragen haben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.