Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Aichach
  3. Mit Tempo 50 auf dem Bobbycar unterwegs

04.10.2007

Mit Tempo 50 auf dem Bobbycar unterwegs

Aichach-Ecknach (ebe) - Es war eine Riesengaudi mit durchaus sportlichem Ehrgeiz. Vor mehreren hundert Zuschauern stürzten sich 25 Bobbycarfahrer beim Rennen der Ecknacher Burschen die 800 Meter lange Strecke am Himmelreichberg in Ecknach hinunter. Die Sieger in den Wertungsklassen wurden durch Addition der Zeit aus zwei Läufen ermittelt.

Mit dem hauchdünnen Vorsprung von 62 Hundertstelsekunden wiederholte Vorjahressieger Gregor Lochner (1:55,16) seinen Erfolg beim Ecknacher Bobbycar-Rennen. Wie im vergangenen Jahr musste sich Martin Herb (1:55,78) dem Ex-Burschenvorstand knapp geschlagen geben. Ihm folgte als dritter Thomas Herb mit 2:00,68. Bei den Kindern setzte sich Markus Haas mit einer Zeit von 2:03,13 eindeutig vor Johannes Pfleger mit 2:12,81 durch. Rang drei ging an Alexander Huber in 2:13,81.

In den vergangenen Wochen hatten die Rennfahrer kräftig an ihren Boliden geschraubt und diese immer wieder getestet. Auf die Einhaltung des Reglements wurde streng geachtet, was Thomas Abler zu spüren bekam. Ihm wurde eine Zeitstrafe von fünf Sekunden auferlegt, da sein Fahrzeug die zulässige Breite überschritten hatte.

Die Höchstgeschwindigkeit der Spitzenfahrer lag bei knapp 50 Stundenkilometern. Los ging's auf einer Startrampe, um gleich von Anfang an Tempo aufnehmen zu können. Verschiedene Ausritte in einen Kartoffelacker blieben natürlich nicht aus.

Doch nur ein Fahrer fiel durch einen glimpflich verlaufenen Sturz aus. Die elektronische Zeitmessung übernahmen die Grubetfreunde Aichach. Für die Verpflegung mit Kaffee und Kuchen sorgte der Ecknacher Kindergarten. Unterstützung hatten die Ecknacher Burschen auch bei der Aichacher Geschäftswelt gefunden. Mehrere Wirte stifteten die Siegerpreise.

Schutzkleidung nötig

Auf die Sicherheitsmaßnahmen wurde großer Wert gelegt. So mussten die Fahrer einen Visierhelm und Schutzkleidung (Jacke, lange Hose, Lederhandschuhe, Protektoren) tragen. Körperkontakte wie Stoßen oder Ziehen während des Rennens waren verboten. Einen gebührenden Abschluss fand das Spektakel mit einem Hoffest am Gasthaus Gutmann.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.