
Nachwuchsfahrer holen sich Pokal im Sautrogrennen
Nachdem die Seriensieger der letzten Jahre, die Gebrüder Manfred und Hubert Haberl aus Unterach, beim diesjährigen Rehlinger Sautrogrennen fehlten, gab es heuer für die übrigen Teilnehmer die große Chance auf den Sieg dieses Titels. Und nach einem spannenden Rennen lagen dann zwei junge Nachwuchsfahrer ganz vorne.
Rehling/Unterach (at) - Nachdem die Seriensieger der letzten Jahre, die Gebrüder Manfred und Hubert Haberl aus Unterach, beim diesjährigen Rehlinger Sautrogrennen fehlten, gab es heuer für die übrigen Teilnehmer die große Chance auf den Sieg dieses Titels. Und nach einem spannenden Rennen lagen dann zwei junge Nachwuchsfahrer ganz vorne, nämlich Thomas Riegl und Daniel Henle aus Oberach.
Diese beiden sind aber keine Unbekannten bei diesem lustigen Spektakel, sie hatten in den letzten Jahren bereits eine konstante Leistung gezeigt und lagen zweimal hintereinander auf dem zweiten Platz. Heuer hat es nun zum Platz ganz oben auf dem Treppchen gereicht. Die Sieger durften aus der Hand von Rennleiter Anton Rutka den neuen Wanderpokal in Empfang nehmen, der von den letztjährigen Siegern, Manfred und Hubert Haberl, spendiert wurde, nachdem diese den bisherigen Pokal nach dreimaligem Gewinn in Folge behalten durften. Die neuen Titelträger und Sieger des Rehlinger Sautrogrennens benötigten für die rund einen Kilometer lange Strecke in der Friedberger Ach gerade mal 11,29 Minuten. Wie stark diese Zeit ist, zeigt ein Vergleich mit den Letztplatzierten, die mit 40,57 Minuten fast viermal so lange unterwegs waren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.