
Julian Sas – Bluesrock zum Denken

Plus Einmal wöchentlich spricht AK-Mitarbeiter Michael Fuchs-Gamböck mit Musikgrößen. Heute: Bert de Runter alias Julian Sas.
Unter drei LPs bzw. zwei CDs entlässt uns "Electracustic" nicht, das elfte Studioalbum des Gitarren-Tausendsassas und -Hexers Julian Sas. Der 52-jährige Niederländer, der zivil den Namen Bert de Runter trägt, ist laut eigener Aussage "von Blues und Rock weiter entfernt gelandet, als ursprünglich geplant", gibt der Mann mit der Lockenmähne unmissverständlich zu.
"Ich wollte das Publikum und mich mehr noch als sonst fordern", sagt er. "Also begab ich mich auf eine Reise, die man bevorzugt als turbulentes 'Achterbahn-Abenteuer' bezeichnen darf. Ich taumelte schon mal vor Euphorie. Gleichzeitig musste ich gelegentlich aufpassen, dass ich nicht in einen tiefen, finsteren Abgrund stürze. Ich denke, dieser Himmel/Höllen-Ritt hatte gravierenden Einfluss auf das musikalische Geschehen der Platte."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.