
Wie Jesus dem Himmel etwas näher kam

Samstag kehrt das Ettelrieder Feldkreuz heim. Weil zwei Männer nicht locker ließen
VonSebastian KappAn einem Sommertag 2014 will Albert Vogele eigentlich nur spazieren gehen, die Aussicht auf auf einem weichen Hügel bei Ettelried genießen. Doch dann erblickt er Jesus Christus. Nicht aus Fleisch und Blut, sondern aus Stein scheint ihn der Messias anzustarren. Denn was wie eine harmlose und mit Schimmel und Moss überzogene Flurmarkierung aussieht, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als Teil eines Feldkreuzes. Es ist der Beginn einer fast heiligen Mission für Vogele, die am Samstag endet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.