
200 Quadratmeter Platz und noch kein Nutzungskonzept

Erhält der TV Willmatshofen das Obergeschoss des neuen Feuerwehrhauses für den Sportbetrieb oder muss er es mit anderen Vereinen teilen?
Keine endgültigen Entscheidungen traf der Marktgemeinderat bei seiner jüngsten Sitzung. Sowohl beim alternativen Energiekonzept im Rahmen des Bebauungsplans „Nähe Erlenstraße“ als auch bei der Festlegung eines Nutzungskonzepts für das Obergeschoss beim Neubau des Feuerwehrhauses in Willmatshofen behielt sich das Gremium ein abschließendes Votum vor. Stattdessen hatten Informationen und Abwägungen Priorität.
Beim Bebauungsplan „Nähe Erlenstraße“ wollen die Räte die Möglichkeiten zum eventuellen Einbau eines Fernwärmenetzes beziehungsweise die Versorgung mit erneuerbaren Energien überprüfen. Aus diesem Grund hat die Verwaltung bereits mehrere Abstimmungsgespräche unter anderem mit LEW und Erdgas Schwaben geführt. Als Vertreterin von Erdgas Schwaben informierte Sylke Schlenker-Wambach über die möglichen Versorgungen mit erneuerbaren Energien. Dabei sprach sie individuelle Lösungen wie Hausanschlüsse an das bestehende Erdgasnetz und diverse Wärmepumpen ebenso an wie zentrale Lösungen, die auf Blockheizkraftwerk (BHKW), Wärme- und Kaltnetzen basieren. Doch nicht jedes Wärmeversorgungskonzept sei bei diesem Baugebiet mit seinen insgesamt 14 Häusern optimal. So müssten je nach Variante Leitungen durch die Grundstücke verlegt werden, oder es sei wie beispielsweise beim BHKW überdimensioniert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.