
Meitinger singen vertonte Gedichte aus der Todeszelle

Eine Welt-Uraufführung gibt es in der Wolfgangskirche mit vertonten Gedichten von Max Josef Metzger, einem Opfer der Nazi-Diktatur. Er starb unter dem Fallbeil.
Von Steffi BrandEs wird eine Welt-Premiere: Am Sonntag, 3. November, um 16 Uhr findet in der Meitinger St. Wolfgangkirche ein ganz besonders Konzert statt. Ein Chor mit über 90 Stimmen und ein Orchester mit gut 30 Akteuren werden die Vertonung der „Gefängnisgedichte“ von Dr. Max Josef Metzger präsentieren. Er hat vor 100 Jahren das Meitinger Christ-Königs-Institut gegründet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.