
Kirchenkonzert
Vom Wiegenlied bis zur Bayernhymne

Musikverein Altenmünster spielt vielfältiges Programm
Beim Kirchenkonzert des Musikvereins Altenmünster in der St. Vitus Kirche begeisterten die Musiker unter der Leitung von Dirigent Jürgen Strohwasser mit ihrem abwechslungsreichen Programm. Zu Beginn präsentierte die Kapelle die „Intrada Solenne“ von Albert Benz. Zwischen den Stücken trug Lukas Bogenrieder Texte vor, die die Besucher zum „Zur-Ruhe-Kommen“ nutzen konnten. Meditative, besinnliche Inhalte stimmten die Besucher auf die nächsten Stücke ein. Auf dem Programm standen der „Canterbury Choral“ von Jan van der Roost sowie „Jesus bleibet meine Freude“, von Johann Sebastian Bach, arrangiert von Albert Loritz.
Mit „Hine e Hine“, einem neuseeländischen Wiegenlied, zeigten die Musiker ihr Feingefühl für konzertante Blasmusik. Es folgte der Prozessions-Marsch von Hans Freivogel. Bei „Hebe deine Augen auf“, welches von Kurt Gäble für Blasorchester arrangiert und von Felix Mendelssohn-Bartholdy komponiert wurde, konnte das Engelsterzett mit zarten als auch erhabenen Klängen ertönen.
Der Höhepunkt war das Stück „Gabriellas Song“, welches ebenfalls von Kurt Gäble für Blasorchester mit Gesang arrangiert wurde. Der Song stammt aus dem schwedischen Kinofilm „Wie im Himmel“. Der Text handelt von Freiheit, Selbstbestimmung sowie Lebensglück. Das Blasorchester präsentierte das Stück mit einem beeindruckenden Gesangssolo von Anika Litzel. Zum Abschluss folgte das wohl bekannteste deutsche Gedicht „Der Mond ist aufgegangen“, welches von Alfred Bösendorfer für Blaskapelle arrangiert wurde. Gemeinsam mit dem Publikum erklang der Text in der St. Vitus-Kirche. Nach zahlreichem Applaus wurde mit den Zuhörern die Bayernhymne gesungen – schließlich feiert der Freistaat heuer Jubiläum. (ming)

Hier entsteht die neue Mitte von Langenreichen

Neusäß ist die Stadt der Baukräne: Was sich hier tut
Entlang der Hauptstraße reihen sich die Baustellen fast aneinander. Beim Schuster könnte es noch heuer losgehen. Und im Beethovenpark ziehen bald Mieter ein.

13 neue Wohnungen an der Sportallee
Neues Gebäude in Gersthofen soll im Januar fertig sein. Alle Einheiten sind schon verkauft. In der Umgebung sind im Sommer Parkplätze knapp.

Sparen Sie jährlich bis zu 300 Euro Stromkosten mit diesem kleinen Trick
Ein Startup aus Augsburg schlägt Ihnen jährlich den günstigsten Stromanbieter vor und übernimmt für Sie den Anbieterwechsel. Ganz einfach, ganz automatisch.

Webseite und App freischalten!
Die schnellsten Lokalnachrichten - live, aktuell und multimedial.
Alle Online-Inhalte auf allen Endgeräten zu jeder Zeit, mtl. kündbar.
Damit sind Sie daheim und im Büro immer auf dem Laufenden.
Die Diskussion ist geschlossen.