
Die Diedorfer Kulturtage 2023 erwarten brasilianischen Besuch

Neben einem großen Angebot an Kunst, Kultur, Workshops und Musik bekommt der Markt Diedorf dieses Jahr hohen Besuch. So sieht das Programm der Diedorfer Kulturtage aus.
Über 50 Veranstaltungen werden bei den Diedorfer Kulturtagen vom 30. September bis 15. Oktober geboten sein. Alle zwei Jahre veranstaltet die Marktgemeinde die vielfältige Veranstaltung. Es wird ein „buntes Programm mit regionalen und überregionalen Künsten und Darbietungen“ zu bestaunen geben, so Bürgermeister Peter Högg. Im Mittelpunkt stehe die "Kultur- und Lebensfreude". Viele der Angebote sind künstlerischer, musikalischer oder kulinarischer Art, doch auch Workshops und Bühnenvorstellungen sind Teil des vielfältigen Veranstaltungsangebots.
Unterhaltung durch Kunst, Kultur und Musik
Die Veranstaltung „Wie Kino, nur anders“ zeigt Werke der Anhausener Künstlerin Erika Kassnel-Henneberg, die 2022 den Kunstpreis des Landkreises Augsburg für ihr Gesamtwerk erhielt. Ihre Kunst besteht aus Videos. Sie zeigen etwa alte Fotos, die plötzlich lebendig werden, von künstlicher Intelligenz geschaffene Porträts oder schaurige Märchen. Beim Drachenfest können Besucher ihre Drachen steigen lassen, doch auch ein Feuer und Stärkung, etwa gemachtes Fladenbrot, sind geboten. Zudem spielt die Trommelgruppe „Pica Pau“ zum Abschluss. Bei dem Workshop „Färben mit Farben der Natur“ können Teilnehmer lernen, wie man auf einfache Art Malfarben herstellt, Farbtöne verändern kann und vieles mehr. Dabei wird sich mit vielen verschiedenen Färberpflanzen und Farbstoffgruppen auseinandergesetzt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.