Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Kritik an IOC wegen möglicher Rückkehr russischer Sportler
  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Kühlenthal: Einfach nett: Kühlenthal wird zum Wichteldorf

Kühlenthal
19.03.2023

Einfach nett: Kühlenthal wird zum Wichteldorf

Ein Bittbrief und zwei Steine mit Wichteln darauf starteten die Wichtelsuche in Kühlenthal. Die Gemeinde platzierte ein Wichtelhäuschen. Und es werden täglich mehr.
Foto: Steffi Brand

Plus Wie eine unbekannte Persona das kleine Kühlenthal ins Wichtelfieber versetzt hat. Die Bürgermeisterin hat eine Ahnung, wer dahinterstecken könnte.

Erst vor Kurzem erreichte ein in sauberster Druckschrift geschriebener Brief die Kühlenthaler Rathauschefin Iris Harms. Darin ist zu lesen: "Liebe Oberwichtelfrau, wir, die Kühlenthaler Wichtel, benötigen deine Hilfe. Unser Wichtelbau, der seit vielen 100 Jahren in Kühlenthal zu euren Füßen lag, ist leider kaputt. Wir haben uns in ganz Kühlenthal zerstreut und brauchen nun eure Hilfe! Alleine finden wir nicht mehr zusammen, aber wir würden so gerne im Garten des Bürgerhauses wohnen. Können deine Dorfwichtel uns helfen? Könnt ihr uns bitte suchen und wieder zusammenbringen? Aber Achtung! Wir sind viele!!! Danke für eure Hilfe. Die Kühlenthaler Wichtel." 

Die ersten zwei Wichtel kamen mit einem Brief nach Kühlental

Diesem Bittschreiben lagen die ersten zwei Wichtelsteine bei: ein Stein mit dem Kühlenthaler Wappen und Wichteln darauf, ein zweiter mit einem Wichtel in lila Gewand, mit gelber Mütze und mit einem roten Herz auf dem Kleid. Kurzerhand beschloss Iris Harms, die sich im Schreiben als "Oberwichtelfrau" angesprochen fühlte, den Wichteln ein Häuschen in den Garten des Dorfgemeinschaftshauses zu stellen, das dank Solarzellen sogar bei Nacht leuchtet. Zudem hat das Häuschen noch einen anderen Zweck: Es ist zur mittlerweile gut besuchten Sammelstelle für weitere Wichtel geworden. Knapp 50 waren es Mitte der Woche.

Wie viele es noch werden, weiß keiner so recht; und auch wenn Iris Harms eine Vorahnung zu haben glaubt, wer als "Wichtelmama" die zahlreichen Steine derart hübsch bemalt und im ganzen Ort verstreut, ist die Identität der kreativen Kühlenthalerin bis dato noch ungeklärt. Tatsache ist jedoch: Im Ort ist die Sammel- und Suchleidenschaft ausgebrochen – und am Dorfgemeinschaftshaus werden es täglich mehr Wichtel auf Steinen. Zudem gibt es unter der Kühlenthaler Bürgerschaft eine kleine Challenge, was bedeutet: Wer einen Wichtel findet, gibt Bescheid oder teilt gar ein Bild des neuen Fundes.

In Kühlenthal tauchen überall Wichtel auf

In Kindergarten und Krippe wurden erst kürzlich Wichtelsteine gefunden und stolz vom Nachwuchs präsentiert, begutachtet und dann zur Sammelstelle in den Garten des Dorfgemeinschaftshauses gebracht. Am Feuerwehrhaus, vor dem Rathaus, beim Getränkemarkt, in den Straßen Am Bach und Am Graben sowie an zahlreichen anderen Stellen in Kühlenthal und sogar in den Ortsteilen, wie beispielsweise im Garten von Iris Harms in Fertingen, die Wichtelsteine sind einfach überall. Ein jeder ist individuell bemalt mit einem Wichtel mit bunter Mütze, langem Bart und einem anderen Detail, das die Finderinnen und Finder begeistert und vielleicht dem einen oder anderen sogar die Trennung schwer macht.

Dennoch würden, so hofft Iris Harms, die Wichtel früher oder später alle in den Garten des Dorfgemeinschaftshauses gebracht – und erfreuten dort die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher, die vorbeikommen. Blumen und Kaffeebohnen, Luftballonherzen und Laternen, ein Kleeblatt, ein Kinderwagen, eine Schubkarre und noch zahlreiche weitere Wichtelmotive zieren die Steine, denen nicht einmal Wind und Wetter etwas ausmacht. Wie groß die Schar an Wichteln noch wird? Das weiß nur die Wichtelmama, der Iris Harms für eben diese Idee sehr dankbar ist.

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.