Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Jetzt wird's erstmals ernst

Stadtbergen (asan) - Die BG Leitershofen/Stadtbergen erwartet am Samstagabend zum Spitzenspiel der 1. Regionalliga Südost als aktueller Tabellenführer der Liga den Tabellendritten BC Energie Zwickau (Anpfiff 20 Uhr, Osterfeldhalle). Das Vorspiel bestreitet die dritte Mannschaft in der Bezirksliga gegen den SC Vöhringen (17.30 Uhr). Die zweite Mannschaft (Oberliga Mitte) gastiert am Sonntagnachmittag beim FC Tegernheim.

Spitzenspiel birgt Zündstoff

Dinkelscherben/Meitingen (rk) - So schnell ändern sich die Zeiten. Am 20. September, nach der 0:2-Heimniederlage gegen Burgheim, war der TSV Dinkelscherben auf den Relegationsrang 13 der Fußball-Bezirksliga Nord abgesackt. Nur drei Wochen und drei Siege später finden sich die Lila-Weißen auf Platz vier. Bedeutet: Wenn am Sonntag (Anstoß 15 Uhr) Tabellenführer Meitingen samt großem Gefolge anrückt, ist der Kaiserberg Schauplatz eines Spitzenspiels. Da auch der Gastgeber eine stattliche Fan-Gemeinde hinter sich weiß, steht ein Gewinner bereits fest. Schatzmeister Artur Guggemos wird sich zufrieden die Hände reiben können.

Mark Römer ist heiß auf seine Premiere

Gersthofen (oli) - In der Abenstein-Arena hat der TSV Gersthofen bisher noch kein Punktspiel verloren. An diesem Nimbus wollen die Schützinge von Trainer Robert Walch auch am heutigen Samstag festhalten, wenn um 15 Uhr der SV Pullach aufkreuzt. "Wenn wir nach oben blicken wollen, sollten wir nicht verlieren", sagt der Coach.

Neun Medaillen aus edelstem Metall

Rom (AL) - Andreas Eisele, Michael Kruger, Ines Reitz, Simon Felix und Werner Sirch vom Sport- und selbstverteidigungsverein Agawang nahmen an der Europameisterschaft der International Sport Kickboxing Association (ISKA) in Rom teil. Sportler aus 15 Nationen schickten ihre besten Kämpfer und Formenläufer. Das Quintett aus dem Landkreis Augsburg starteten unter anderem im Kickboxen Semikontakt, im Hardstyle, Koreanstyle und den Waffenformen.

Baiershofen triumphiert im Pokal

Mönstetten (AL) - Im nächtlichen Himmel von Mönstetten (Landkreis Günzburg) war die Freude im Lager des SV Gün-Weiß Baiershofen groß, als Spielleiter Klaus Fischer die Schale für den Pokalsieg im Kreis Augsburg an Spielführerin Karin Kraus überreichte. Der Außenseiter aus der Kreisliga Augsburg 2 besiegte am Mittwochabend im Finale den favorisierten Bezirksligisten SSV Glött mit 3:1.

Spannung bis zum Schluss

Unterföhring (AL) - Ohne große Hoffnungen waren die Diedorfer Ringer zur Bayernliga-Reserve des SC Isaria Unterföhring gefahren. Dort konnte man erst einmal seit der Zugehörigkeit zur Bezirksliga gewinnen. Und die Serie ging weiter: Trotz der 17:19-Niederlage konnten die Diedorfer aber erhobenen Hauptes nach Hause fahren.

"Mein Ziel ist der Aufstieg"

Gersthofen Bei den Punktspielen des TSV Gersthofen werden im VIP-Raum leckere Häppchen gereicht, diese Woche wurde in den Katakomben der TSV-Turnhalle ein besonderes Schmankerl serviert: Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte der Fußball-Landesligist Ex-Profi Mark Römer, dessen Pass schon seit ein paar Wochen an der Sportallee liegt, als Mitglied des Trainerstabes und des Spielerkaders vor.

Niederlage am grünen Tisch

Aystetten (oli) - Man kann fast hören, wie Clemens Blank mit den Zähnen knirscht. "Wir akzeptieren das Urteil, weil wir es nicht geschafft haben, die Aussagen des Schiedsrichters zu widerlegen", kommentiert der Abteilungsleiter des SV Cosmos Aystetten das Urteil des Sportgerichts. Das hat jetzt entschieden, dass die am 27. August beim Stand von 1:1 nach Handgreiflichkeiten gegen Schiedsrichter Scheble (SV Ziertheim) abgebrochene Partie gegen den VfL Kaufering für die Gäste gewertet wird.

Saisonauftakt missglückt

Gersthofen (nerm) - Obwohl die Oberliga-Basketballerinnen des TSV Gersthofen hoch motiviert in ihr erstes Saisonspiel gegen den TSV Haar gegangen waren, lief nicht viel für sie zusammen. So mussten sie sich am Ende mit einem 46:53 geschlagen geben.

Es fehlt an Konstanz

Türkheim (koh) - Mit zwei Niederlagen starteten die Männer der SpVgg Auerbach/Streitheim nach ihrem Aufstieg in die Volleyball-Bezirksliga in die neue Saison. In Türkheim verloren sie gegen die Gastgeber knapp mit 2:3 und gegen den VfR Jettingen mit 0:3.

Den Schritt finden

Anhausen (oli) - Der Nordic Walking Kleeblattlauf am Samstag, 24. Oktober, im Anhauser Tal ist mit einem Aktionstag verbunden. "Finde Deinen Schritt" heißt das Motto, zu dem vor dem offiziellen Start des Kleeblattlaufes als Gemeinschaftsprojekt aller Stützpunktvereine verschiedene Workshops angeboten werden.

Sieben Hügel für ein tolles Lauferlebnis

Biberbach (AL) - Sieben Hügel sind eine Attraktion - nicht nur im fernen Rom. Auch im nordschwäbischen Biberbach haben sieben Hügel Besonderes zu bieten: Laufen und Walken sind hier im Trend - und so geht der Sportclub Biberbach neue Wege - im wahrsten Sinne des Wortes. Mit dem 2. Biberbacher Sieben-Hügel-Lauf veranstaltet der SCB heuer erstmals diese Laufveranstaltung, die im vergangenen Jahr noch ein reines Privatvergnügen der drei Läuferfreunde Gottfried Mair, Philipp Stöckli und Renate Guffler war.

Aufholjagd endet am Pfosten

Gersthofen (AL) - Im dritten Saisonspiel hat es die Handballer des TSV Gersthofen in der Bezirksoberliga erwischt. Gegen die routinierte dritte Mannschaft des Regionaligisten TSV Friedberg gab es eine zwar nicht unverdiente, aber am Ende unnötige 29:30 (12:15)-Niederlage.

Gersthofen gewinnt Spitzenspiel

Landkreis Augsburg Die weite Anreise nach Memmingen hat sich für die Bezirksoberliga-Frauen des CSC Batzenhofen gelohnt, konnten sie doch mit einem 5:3-Auswärtssieg im Gepäck zurück ins Schmuttertal fahren. Ohne Torerfolg blieben die beiden Bezirksligisten SV Ehingen (0:0 gegen Mönstetten) und SC Biberbach (0:3 gegen Glött). Mit einem 10:0-Kantersieg festigte hingegen der SV Thierhaupten den ersten Tabellenplatz der Kreisliga Donau 2. Der TSV Gersthofen setzte sich mit einem 3:0-Sieg beim FC Hochzoll an die Spitze der Kreisliga Augsburg 1.

Heimnimbus fällt im Premierenspiel

Neusäß (miko) - Zwei Jahre währte die Heimserie der Neusässer Handballer. Doch gleich die Bezirksoberliga-Premiere in der Eichenwaldhalle gegen den TSV Niederraunau II ging klar verloren. Gegen einen der Meisterschaftsfavoriten unterlag der TSV mit 27:37. Dabei waren die Hausherren den körperlich überlegenen Gästen allerdings spielerisch über weite Strecken ebenbürtig.

Zuschauer wollen Spitzenspiele sehen

Landkreis Augsburg "Ich habe fast den Eindruck, je länger wir die Tabelle der Bezirksliga Süd anführen, um so weniger Interesse haben die Neusässer an den Spielen", klagte Dr. Ernst Krendlinger, der Abteilungsleiter des TSV Neusäß, mit Blick auf die dürftig besetzten Ränge im Lohwaldstadion. "Es denkt wohl so mancher, die gewinnen ja eh', warum soll ich denn da noch ins Stadion gehen." Die 0:3-Heimpleite gegen den Tabellenvorletzten BSC Memmingen dürfte nicht deswegen zustande gekommen sein, um künftig wieder mehr Zuschauer anzulocken. Es war das typische Spiel einer Spitzen- gegen eine Kellertruppe, die nur darauf aus war, vielleicht einen Punkt mitzunehmen. Dass die Memminger ihre bisherigen sieben allesamt auf fremden Plätzen gesammelt hatten, hätte die Lohwald-Kicker allerdings stutzig machen müssen.

Doppelte Tabellenführung

Breitengüssbach (asan) - Erfolgreiches Wochenende für die Basketball-Herrentams der BG Leitershofen/Stadtbergen: Die erste Mannschaft verteidigte mit einem 79:53-Auswärtserfolg beim TSV Regnitztal Breitengüssbach den Platz an der Sonne und stellt nun nach drei Spieltagen die einzig noch ungeschlagene Mannschaft der 1. Regionalliga Südost. Die zweite Mannschaft siegte im Lokalderby in der Oberliga Mitte gegen den TSV Haunstetten mit 97:51 und setzte sich dank der besseren Korbdifferenz ebenfalls an die Tabellenspitze.

Die verflixte fünfte Hürde

Neusäß (rk) - Das hatten wir doch schon mal. Nach dem fulminanten Start mit vier Siegen war der TSV Neusäß daheim mit 1:2 gegen Sonthofen II gestrauchelt. Und nun hat's wieder nicht gereicht, um diese verflixte fünfte Hürde zu nehmen. Auf die Dreier gegen Friedberg (1:0), Kissing (4:0), Kempten II (5:1) und Neugablonz (2:1) folgte am Samstag ein 0:3 im Lohwaldstadion gegen das Kellerkind BSC Memmingen.

Im Stil einer Klassemannschaft

Pipinsried (gps/oli) - Der TSV Gersthofen hat seine Erfolgsserie in der Fußball-Landesliga Süd fortgesetzt. Der 3:0-Sieg beim FC Pipinsried bedeutete den zehnten Punkt aus den letzten vier Spielen, die allesamt nicht verloren wurden. Damit haben sich die Lechstädter auf Rang sechs in der Tabelle nach vorne geschoben.

Siegtreffer in der Nachspielzeit

Meitingen (heik) - Auch wenn es profan klingen mag, lautet die Erkenntnis aus dieser Partie der Fußball-Bezirksliga Nord: Solche Spiele gewinnt man nur dann, wenn man in der Tabelle vorneweg marschiert! Von der Papierform her hätte man beim Aufeinandertreffen Erster gegen den Fünften wohl mehr erwarten können. Leider aber dominierten über weiter Strecken der Begegnung viel Taktik ohne echte fußballerische Kultur. Dem TSV Meitingen allerdings konnte es egal sein. Der Klassenprimus besiegte die SpVgg Wiesenbach mit 2:1.