
Im Osten mehr Grünes

Insekten aus der Heide beim Dürren Ast im Univiertel können wieder wandern. Projekt des Amtes für Grünordnung.
Wenn der Asphalt im Sommer zu kochen beginnt, sorgen Gräser und Kräuter für Kühlung. Im Gewerbegebiet Lechhausen Nord könnten mehr grüne Flächen auch wirtschaftlich von Nutzen sein.
Deutschland ist kein Vorreiter, Augsburg schon. Das sagt Astrid Hamm vom Projekt „Stadtgrün wertschätzen“. Die 55-Jährige ist selbstständige Baumkletterin und arbeitet seit Februar für die nächsten eineinhalb Jahre im Amt für Grünordnung. Sie hat einen schwedischen Uniabschluss für Urbane Forstwirtschaft und Stadtbegrünung, arbeitete lange in Schweden und Australien.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.