
Neuauflage für Klub in Oberhausen: Im Bombig wird wieder gerockt

Plus Auf dem Baywa-Gelände an der Gubener Straße in Oberhausen hat der Blues und Rock eine neue Heimat. Nur Hip-Hop ist im Bombig tabu.
VonLilo MurrEin bisschen abgerockt, extrem locker, so war das Bombig auf dem Gelände des Kulturparks West. Viele Jahre war es Treffpunkt für Rockfans, Musiker verschiedenster Couleur und Grillfans. Auf dem großen Rost brutzelte Fleisch, Grillgemüse war eher die Ausnahme. Bands, die dem Blues und Rock huldigten, waren immer gern gesehen. Im Juni 2019 war dann an der Sommestraße in Kriegshaber endgültig Schluss. Thomas Lindner hatte sofort große Pläne, doch dann kam erst mal Corona. Alles stand still, so auch die Bauarbeiten auf dem neu angemieteten Baywa-Gelände in Oberhausen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.