
Im Bader-Haus in der Augsburger Innenstadt steckt viel Geschichte

Plus Der Wiederaufbau des Hauses in der Karolinenstraße erfolgte mit viel Gefühl für Tradition. Bücher Pustet prägte ab 1988 eine kulturelle Epoche im einstigen Kolonialwaren-Geschäft.
Der Umzug von Bücher Pustet von der Karolinenstraße in die Annastraße rückt das verlassene repräsentative Gebäude Karolinenstraße 12 ins Blickfeld. 20 Fenster im ersten und zweiten Stockwerk besitzt das Geschäftshaus mit einem Zwerchgiebel. Zarter Stuck gliedert die Fassade. Die historische Architektur hebt sich von den neuzeitlichen Fassaden an der Karolinenstraße ab. Als Bader-Haus – benannt nach der früheren Besitzerfamilie – war das Gebäude über Generationen ein Begriff in Augsburg.
Das Bader-Haus stammt aus dem 18. Jahrhundert
Die Architektur deutet auf eine Bauzeit im 18. Jahrhundert. Archivalien bestätigen dies: Anno 1748 waren zwei alte Häuser vereinigt und der nunmehrige Großbau im Stil der Barockzeit gestaltet worden. Seither wurde es im Inneren x-mal umgebaut. Das heißt: Es musste im Lauf der Jahrhunderte oftmals wechselnden Nutzungsbedürfnissen angepasst werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.