Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Augsburg /

Lokalsport

Der Abstand nach unten wird immer geringer

Es war ein ganz bitterer Abend für den FC Augsburg. Fassungslos saßen Walther Seinsch und Peter Bircks noch Minuten nach dem Schlusspfiff des souveränen Schiedsrichters Florian Meyer (Burgdorf) auf ihren Tribünenplätzen im Rosenaustadion.

Schwitzen für die zweite Liga

Langsam wird es ernst für die Volleyballfrauen der DJK Augsburg-Hochzoll. Rechtzeitig zum 1. Mai wurden die Lizenzierungsunterlagen für die zweite Liga bei der Deutschen Volleyballliga (DVL) eingereicht und für alle Spielerinnen, außer Bianca Peter, die den Verein mit unbekanntem Ziel verlassen hat, eine Spielerlizenz beantragt.

Nervenstarke Nadine Nünnke

Das dürfte eine lange Nacht gegeben haben. Mit 4:2 gewannen die Fußballerinnen des TSV Pfersee gestern Abend im Elfmeterschießen das Pokalfinale gegen Titelverteidiger FC Memmingen.

TC Schwaben saniert sich

Anton Huber, Vorstand des TC Schwaben Augsburg, konnte bei der Jahreshauptversammlung des Tennisklubs durchatmen. "Unsere finanzielle Situation hat sich merklich gebessert", kommentierte er den Rückblick auf das vergangene Jahr.

Teure Lehrstunde

Anschauungsunterricht in Sachen Effektivität gab es bei der 1:3 (0:2)-Niederlage gegen den 1. FC Köln für die Fußball-Profis des FC Augsburg. Die Kölner spielten keineswegs überragend, nützten ihre Torchancen aber kaltschnäuzig. Der FCA mühte sich zwar, doch trotzdem wurde mehr als deutlich, warum Köln Richtung Bundesliga marschiert und der FCA weiter um den Klassenerhalt zittern muss. Welten trennten beide Teams besonders in der Offensivabteilung.

Die Ameisen setzen auf den eigenen Nachwuchs

Am Pfingstsonntag empfangen um 14.30 Uhr die American Footballer des AFC Königsbrunn im Königsbrunner Hans-Wenninger-Stadion die Kirchdorf Wildcats zum ersten Heimspiel in ihrer vierten Saison in der 2. Bundesliga.

Faustballer mit einem optimalen Start

Mit gedämpftem Optimismus waren die Faustballer der SG TVA Schwaben zum Saisonstart der 2. Bundesliga nach Schweinfurt gereist, denn bei drei vorangegangenen Vorbereitungsturnieren in Stuttgart-Stammheim, Vaihingen/Enz und Veitsbronn konnte man mit Platzierungen im Mittelfeld nicht überzeugen.

Kölns Trainer Christoph Daum spricht zu Medienvertretern.

Daums Inszenierung

Eines der wertvollsten Kunstwerke von Christoph Daum ruht zurzeit im Depot des Kölner Museums Ludwig. "Besiktas Jimnastik Külübü" ist in Einzelteile zerlegt und vorerst aus der Ausstellung genommen worden.

Die Wundertüte

Es war ein Tag wie aus dem Bilderbuch. Strahlender Sonnenschein mit 23 Grad über dem Aachener Tivoli, ausgezeichnete Stimmung auf den Rängen, ein gepflegter Rasenteppich. Besser hätten die Voraussetzungen für den FC Augsburg nicht sein können.

Pfersee peilt das "Double" an

Mit einem 3:0-Sieg gegen die SpVgg Kaufbeuren haben sich die Fußballerinnen des TSV Pfersee am Wochenende schon richtig eingestimmt auf den nächsten sportlichen Höhepunkt in dieser Saison. Am morgigen Mittwoch erwartet die Mannschaft von Trainer Hermann Rödig den FC Memmingen zum Pokalfinale an der Hessenbachstraße.

Die Prüfung nach dem Sieg

Kanuslalom ist kein Sport, der es einem erlaubt, sich lange auf seinen Lorbeeren auszuruhen. Zum einen ist viel Training nötig, um in die Weltspitze vorzupaddeln. Zum anderen sind in diesem Sport selbst für Spitzenathleten die Verdienstmöglichkeiten eher beschränkt. Es gilt auch an die Karriere abseits des Wildwassers zu denken.

Ratlos: Imre Szabics und seine Kollegen gebven den Fans derzeit Rätsel auf.
Fussball

Der FCA gibt seinen Fans Rätsel auf

Das FCA-Team gleicht in dieser Saison einer Wundertüte: Man weiß nie, washerauskommt. Auf glänzend herausgespielte Siege folgen Pleiten und manchmal sogar Horrorspiele.

Schießgraben geht am Bodensee unter

Der Bodensee war für die Tennisspielerinnen des TC Sport Förg Schießgraben keine Reise wert. Der Zweitliga-Aufsteiger unterlag beim Aufstiegsfavoriten Vacon TC Radolfzell mit 0:9.

Auch Auswärtsspiele sind im Rosenaustadion zu sehen

Wenige Wochen, bevor die Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz die Fußballfans vor die Großbildleinwände lockt, ist in Augsburg das "Public-Viewing"-Fieber bereits ausgebrochen. Schließlich müssen die Augsburger, bevor sie Gomez und Co. im Dress der deutschen Nationalmannschaft anfeuern, erst einmal "ihren" FC Augsburg im Abstiegskampf gegen Alemannia Aachen unterstützen.

Schwabens großer Schritt

Einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machte Fußball-Bezirksoberligist TSV Schwaben Augsburg. Im Heimspiel gegen den abstiegsbedrohten Mitkonkurrenten TSG Thannhausen II hatten die "Violetten" allerdings viel Mühe, den 2:1-"Arbeitssieg" sicherzustellen.

Ein bitterer Nachmittag

So bitter kann Fußball sein. Da bietet der FC Augsburg auf dem Aachener Tivoli vor allen Dingen in der zweiten Spielhälfte eine sehr couragierte Leistung, um am Ende bei der gastgebenden Alemannia eine deutliche 0:3-Niederlage einstecken zu müssen.

Hochzoller Fußball-Einmaleins

Die TSG Hochzoll musste im Kampf um den Relegationsplatz der A-Klasse Augsburg einen gewaltigen Dämpfer hinnehmen. Die Mannschaft von Trainer Marco Corona unterlag auf eigenem Gelände der zweiten Garnitur des TSV Kriegshaber trotz zahlreicher hochkarätiger Torgelegenheiten mit 0:3.

Ein bitterer Nachmittag

So bitter kann Fußball sein. Da bietet der FC Augsburg auf dem Aachener Tivoli vor allen Dingen in der zweiten Spielhälfte eine sehr couragierte Leistung, um am Ende bei der gastgebenden Alemannia eine deutliche 0:3-Niederlage einstecken zu müssen .

Neuland für Schießgraben

Wenn am Donnerstag (ab elf Uhr) die Tennis-Frauen des TC Sport Förg Schießgraben zum Zweitliga-Auftakt den SC Ettlingen empfangen, dann ist es eine Premiere für die Augsburger. Erstmals in der Geschichte des ältesten Augsburger Tennisklubs gelang den Frauen der Aufstieg in eine Bundesliga.

Ex-Löwe will sich vom FCA nicht den Sonntag vermiesen lassen

Am kommenden Sonntag (14 Uhr) gastiert der FC Augsburg bei Alemannia Aachen. Vor der Partie am Tivoli unterhielten wir uns mit dem Aachener Profi Matthias Lehmann, der zuvor beim TSV 1860 München unter Vertrag stand und aus Ulm stammt.