
Schwabmünchner Allgemeine
Maximilian Czysz
Lokales

Maximilian Ulrich Czysz [gesprochen Tschech], Jahrgang 1975, schreibt mit Unterbrechungen seit 1996 für die Augsburger Allgemeine. Er gewann 2005 mit Kollegen den zweiten Preis beim "Bundes-Wahl-Award" der Bundeszentrale für politische Bildung. 2016 erhielt er den renommierten Konrad-Adenauer-Preis für eine Zeitungsserie über eine geheime Düsenjäger-Fabrik im Wald bei Zusmarshausen. Auf eine Initiative von Czysz entstand dort 2018 ein Gedenkweg, der an das Waldwerk Kuno und das Unrecht vor der eigenen Haustüre erinnert.
Von Czysz stammt auch die Kriminalgeschichtensammlung "Mordsgeschichten aus Bad Tölz und dem Isarwinkel" sowie die Bücher "Mordsgeschichten - die kleinen und großen Sünden unserer Vorfahren" und "Räuber, Schurken und Halunken". Im Verlag Hans Högel sind außerdem die "Bildergeschichten - über Land und Leute", der Bildband "Die Stauden - stille Schönheit im Herzen von Schwaben" sowie der kuriose Reiseführer "Öha und Hoppala" erschienen.
2019 wurde eine weitere Zeitungsserie von Czysz beim Deutschen Lokalsport-Preis ausgezeichnet. Czysz leitet seit 2020 die Redaktion Schwabmünchen.
Artikel von Maximilian Czysz

Bahn: Weiter Stillstand auf der Strecke zwischen Bobingen und Landsberg
Zwischen Bobingen und Landsberg fahren noch keine Züge. Es gibt auch keinen Ersatzverkehr.

Im Landkreis häufen sich Einbrüche: Wie man sich in der dunklen Jahreszeit schützt
Im Augsburger Land sind zuletzt zahlreiche Einbrüche gemeldet worden. Ein Experte der Polizei erklärt anschaulich, wie Kriminelle in der Regel vorgehen.

Aus für Gelben Sack: Ab 2025 gibt es im Landkreis die Wertstofftonne
In vielen anderen Landkreisen gibt es ihn nicht mehr, im Augsburger Land kommt Verpackungsmüll noch in den Sack. Bald hat er ausgedient. Dafür kommt die Wertstofftonne.

Warum der Schnee die Wälder im Augsburger Land so gefährlich macht
Nach und nach werden gesperrte Straßen wieder freigegeben. Die Wälder im Augsburger Land sollten noch nicht betreten werden, warnt ein Experte.

Dauerschneefall: Stromausfälle und viele Unfälle im Augsburger Land
Auf der Autobahn A8 kam es zu mehreren Unfällen, umgeknickte Bäume behinderten den Verkehr und auch bei der Bahn gab es Probleme.

Wandern im Landkreis Augsburg: Wo das Winterwunderland besonders schön ist
Wildromantisch im Tal, im tief verschneiten Wald oder mit Panoramablick auf der Höhe: Die Redaktion hat einige Wanderungen im Augsburger Land zusammengestellt.

Raten im Advent: Erkennen Sie diese Treppen im Augsburger Land?
Während Kinder im Advent gerne kleine Türchen öffnen, dürfen sich alle Leserinnen und Leser auf tägliche Rätselfreuden in Bildern im Dezember freuen.

Abstimmen und mitmachen: Wer hat das schönste Leserfoto im November gemacht?
Alle Leserinnen und Leser können ihre schönsten Fotomotive aus dem Augsburger Land an die Redaktion schicken. Jetzt beginnt die Abstimmung für die November-Bilder.

Reaktivierung der Staudenbahn: Jetzt werden Bodenproben genommen
Die Reaktivierung der Strecke zwischen Gessertshausen und Langenneufnach nimmt Fahrt auf. Kommende Woche wird der Bahndamm untersucht.

Im Mickhauser Staudenschloss schweben die Glocken ein
Die 330 Jahre alten Schmuckstücke sind zurück im Schloss. Künftig läuten sie bei besonderen Anlässen. Früher sollte ihr Klang die Menschen vor Unheil schützen.