Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Baden-Württemberg
  3. 2. Bundesliga: Hürzeler nach Sieg: Spricht für den Charakter der Mannschaft

2. Bundesliga
28.10.2023

Hürzeler nach Sieg: Spricht für den Charakter der Mannschaft

Torwart Nikola Vasilj (vorne) und Hauke Wahl vom FC St. Pauli feiern den Sieg.
Foto: Axel Heimken, dpa

In der Nachspielzeit trifft der FC St. Pauli zum Sieg gegen den Karlsruher SC. Trainer Fabian Hürzeler sieht nach dem 2:1 neben Licht auch Schatten am Millerntor.

In den Himmel gestreckte Arme, lauter Jubel und ganz viel Erleichterung: Fußball-Zweitligist FC St. Pauli ist dank eines Last-Minute-Sieges gegen den Karlsruher SC zurück in der Spur. 29 125 Zuschauer hatten am Samstag das 2:1 (0:1) im Millerntor-Stadion verfolgt. "Sie haben uns maximal gefordert", zollte Trainer Fabian Hürzeler dem Gegner Tribut. Mit dem eigenen Spiel war der 30-Jährige lange Zeit unzufrieden gewesen: "Wir waren unsauber. Wir waren im Kopf, finde ich, nicht schnell genug."

St. Pauli hatte früh versucht, das Spiel mit einem kontrollierten Spielaufbau zu gestalten, entwickelte dabei jedoch nur wenig echte Torgefahr. Oladapo Afolayan (5. Minute) stellte Karlsruhe-Keeper Patrick Drewes mit seinem Flachschuss aus der Distanz vor keine Probleme, auf der Gegenseite scheiterte Fabian Schleusener (8.) am hervorragend reagierenden Nikola Vasilj. Die Hausherren wurden dominanter, St. Paulis Kapitän Jackson Irvine (33.) bekam den Ball nach Ablage von Connor Metcalfe aus kürzester Distanz nicht an Drewes vorbei. Dann aber schlug der KSC zu: Nach Flanke von Schleusener kam Marvin Wanitzek nicht entscheidend an den Ball, doch der Ex-Hamburger Igor Matanovic ließ Vasilj keine Chance.

"Wir wussten, dass sie immer eine individuelle Qualität haben, um auch ein Tor zu erzielen", sagte Hürzeler. In dem Fall kam die Qualität aus dem eigenen Club - Matanovic hatte 13 Jahre lang das Trikot des FC St. Pauli getragen.

In der zweiten Halbzeit konzentrierte sich Karlsruhe vor allem auf die Defensive, doch St. Pauli wurde selten zwingend. Der eingewechselte Elias Saad testete Drewes aus der Distanz. Dann reagierte Hürzeler, ging "All in". Die Außenverteidiger ersetze Hürzeler durch offensive Flügelspieler, und die Hausherren gewannen an Fahrt. Der eingewechselte Danel Sinani (72.) verfehlte das Tor, Johannes Eggestein (80.) machte es besser: Nach Flanke von Connor Metcalfe behauptete der Stürmer gegen drei Karlsruher den Ball und traf zum Ausgleich. Ein Treffer von Simon Zoller (80.) galt wegen eines vorherigen Foulspiels nicht. Philipp Treu (90.+2) traf nach einem Eckball mit einem strammen Schuss aus dem Rückraum zum Sieg. "Ich habe gemerkt, dass die Mannschaft daran glaubt", sagte Hürzeler. "Das spricht einfach auch für den Charakter der Mannschaft." Durch den Sieg ist St. Pauli zumindest vorerst wieder auf den ersten Tabellenplatz geklettert.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.