
Neues Führungs-Duo will Probleme im Tierheim Höchstädt anpacken

Plus Vom eklatanten Personalmangel bis zu dringend notwendigen Investitionen: Die beiden neuen Vorsitzenden des Tierschutzvereins haben in Höchstädt viel zu tun.
Das Arbeiten mit den Tieren erfordere Herz für die Vierbeiner, Respekt und Verstand sowie keine Scheu vor körperlicher Arbeit. So formuliert es Ariane Dallmaier, frisch gewählte erste Vorsitzende des "Tierschutzvereins für den Landkreis Dillingen" und Leiterin des Tierheims Höchstädt. "Das sind die Voraussetzungen für diejenigen, die wir dringend brauchen, um alle Aufgaben im Sinne unserer Tiere bewältigen zu können", betont sie.
Der Personalmangel ist nach Ansicht der beiden Vorsitzenden eklatant
Auch die gewählte Co-Vorsitzende Melanie Gorcica bezeichnet den eklatanten Personalmangel als ein Problem, das es dringend zu lösen gelte. Ein weiterer großer Mangel laut Dallmaier sei der Zustand des Katzenhauses. "Und wir brauchen ebenfalls dringend einen Elektromeister für die Starkstromleitung, die über unseren Köpfen hängt." Ob neu gebaut werden kann oder ob neue Container für die Katzen angeschafft werden, will sie in den kommenden Tagen und Wochen klären und vertraut hier auf die Unterstützung des Höchstädter Bürgermeisters Gerrit Maneth sowie den Vertreter der Verwaltungsgemeinschaft. Nach und nach will sie sich auch mit den Kommunen im Landkreis in Verbindung setzen. Grund hierfür: die immens gestiegenen Kosten. Gorcica sagt dazu: "Toll wäre es, wenn sich auch Firmen und Sponsoren bereit erklären würden, einen Teil der Kosten für alles, was neu gemacht werden muss, zu übernehmen."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.