
Die Masken sind entstaubt

Die Huaderle ziehen durch die Wemdinger Innenstadt. Was dabei alles geboten ist
In Wemding hat zum dritten Mal das Maskenentstauben der Huaderle stattgefunden. Es marschierten über 40 Masken im Fackelschein vom Schlosshof bis zum Marktplatz. Begleitet wurden die Huaderle von der Kinder- und Jugendgarde der Faschingsgesellschaft Wemdosia sowie die „Mauchgugga Moing“ aus Maihingen. Den Schlachtruf „Heri, Heri, Schreiner Veri, Heri, Heri, Oxabatz“ konnte man schon von Weitem hören. Auch der Narrenbaum wurde von vier kräftigen Huaderle mit auf den Marktplatz getragen und mit vereinten Kräften aufgestellt. Die Berührung dieses Fastnachtssymboles bedeutet ein langes und fröhliches Leben.
Die Huaderle versammelten sich anschließend um den Marktbrunnen und Oberzunftmeister Günter Eireiner begrüßte die Hästräger zum jährlichen Entstauben der Masken und zur Taufe neuer Mitglieder. Zunftrat Thomas Uhl und Manfred Reichel erklärten den Besuchern die Geschichte und die Entstehung der Huaderle. Im Anschluss begann das Aufnahmeritual. Die Täuflinge mussten sich dabei auf einen Balken niederknien.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.