
Pilotprojekt für Frauen mit Kindern
Ein Sprachkurs mit Betreuung
Deutsch lernen mit Kind ist für Frauen mit Migrationshintergrund nicht einfach. In Asbach-Bäumenheim startete jetzt ein Sprachkurs mit einem neuen Konzept.
Ein niederschwelliger Sprachkurs mit einer besonderen Form der Kinderbetreuung ermöglicht erstmalig auch Müttern mit kleinen Kindern, Deutsch zu lernen. Die Bildungskoordinatorin Gabriele Theiler erklärt, wie der Alltag in diesem Sprachkurs mit Kinderbetreuung funktioniert: „Die Mütter aus dem Kurs teilen sich auf: Die einen kümmern sich im Nebenraum um die Kinder, die anderen setzen sich in die Lerngruppe und lernen Deutsch.“ Die einzige Verpflichtung für die Teilnehmer ist, dass sich die Mütter mit der Betreuung der Kinder abwechseln, sodass jede zum Lernen kommt. Die Aufsichtspflicht bleibt dabei immer bei den Müttern. Ermöglicht haben dieses Pilotprojekt für den Landkreis die Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte Gabriele Theiler und die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft Donauwörth/Ulm/Aalen als Träger. Unterstützt wurde das Vorhaben durch das große Engagement der Asylbeauftragten von Asbach-Bäumenheim Annette Lang vor Ort.
Für Frauen mit Migrationshintergrund ist das ein großer Schritt aus dem ausschließlich häuslichen Umfeld heraus. Mit dem Deutschkurs werden die Potenziale der Frauen gestärkt. In diesem Sinne haben Anfängerkurse eine wichtige Brückenfunktion, um weiter zu lernen, betont Landrat Stefan Rößle. Und vielleicht sind diese Kurse für einige Migrantinnen auch ein erster Schritt in ein Berufsleben. (pm)
Die Diskussion ist geschlossen.