
Die Hubertusschützen haben einen neuen Chef

In Eggelstetten gibt es noch weitere Änderungen im Vorstand. Neues Vereinsheim soll bald fertig sein
Bei der Generalversammlung des Schützenvereins Hubertus Eggelstetten hat es zahlreiche Änderungen gegeben, da etliche Mitglieder des Vorstands ihr Amt abgaben – darunter auch Schützenmeister Matthias Schefstos, der das Amt aus beruflichen Gründen abgibt, dem Verein aber in anderer Form erhalten bleibt. Ihm folgt der bisherige Sportwart Sebastian Hurle nach.
In seinem Bericht gab der scheidende Schützenmeister Schefstos einen Rückblick über das Schützenjahr und seine sechsjährige Amtszeit. Sportwart Sebastian Hurle, der ebenfalls sein Amt abgibt, bilanzierte das vergangene Jahr und machte noch einmal auf die prekäre Situation im Schützenkeller aufmerksam. Dies sollte aber in Hinblick auf den entstehenden Vereinsheimanbau bald der Vergangenheit angehören. Jugendwart Maximilian Amann, ebenfalls ausscheidend, dankte dem Vorstand für die Zusammenarbeit und wünschte sich mit dem neuen Schützenheim ein Aufleben der Jugendarbeit, die sich momentan etwas schwierig darstelle.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.