
FOS/BOS Friedberg bekommt Digitalpreis

Die Friedberger FOS/BOS siegt beim Landeswettbewerb „isi Digital“. IPad-Klassen sind hier Alltag – und auch sonst gibt es innovative Projekte.
Eine leichte Schultasche, in Sekundenschnelle schnell mal dem kranken Mitschüler die gesamten Mitschriften zukommen lassen, kreative und motivierende Aufgabenstellungen und innovative Projekte in Deutsch oder Sozialkunde, mit denen man über den „normalen“ Unterrichtsstoff nebenbei den sinnvollen Einsatz von digitalen Hilfsmitteln erlernt: Das alles wird in Tablet-Klassen der FOS/BOS Friedberg umgesetzt. Auch neue Möglichkeiten zum Forschen bei Physikversuchen, motivierendes Lernen mit Quiz-Apps, die Möglichkeit, schnell mal nachzusuchen bei unbekannten Begriffen oder Themen, eigene Erklärvideos erstellen, die dann von Mitschülern genutzt werden können, gibt es.
Dass diese Vorteile sehr gewinnbringend sind für Schüler, hat sich an der Schule längst herumgesprochen. Die meisten Lehrkräfte arbeiten inzwischen mit dem Tablet, und auch die Zahl der Tablet-Klassen an der FOS wächst kontinuierlich. Im nächsten Schuljahr wird es in der 11. Jahrgangsstufe mehr Tablet-Klassen als Nicht-Tablet-Klassen geben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.