
Goaßlschnalzer brauchen mehr Platz


Den Meringer Almarausch-Trachtlern wird es im Gebäude am Sommerkeller zu eng. Der Verein hat schon eine Lösung im Blick.
Die in vier Monaten geplante Weihnachtsfeier, die der Meringer Verein Almarausch im Trachtenheim am Sommerkeller veranstalten will, könnte für die Mitglieder auch einen Abschied bedeuten. Denn sie wollen ihrem idyllischen Quartier nach fast 50 Jahren den Rücken kehren und in ein neues, größeres Haus umziehen. Die Vorsitzenden Wolfgang Loder und Leni Zieglmeir haben den Vertrag für einen 480000 Euro teuren Neubau zwar noch nicht unterzeichnet, der Plan ist aber schon in Arbeit.
„Mei, ham mir da herin g’lacht!“, erinnert sich Spielleiterin Zieglmeir an lustige Theater-Proben im Trachtenheim, das für Aufführungen vor Publikum aber viel zu klein ist. Deshalb soll ab 5. November das Stück „Alles in Ordnung“ wie in den vergangenen Jahren wieder im Papst-Johannes-Haus gezeigt werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.