
Zwei Gospelgottesdienste

Der Wilson Gospel Choir zeigt in Mering, wie in Amerika Gottesdienst gefeiert wird
Gospels sind oft in der Werbung, aber schon auch mal im Fußballstadion zu hören. Dabei geben diese Lieder Begebenheiten aus der Bibel wider und sind Ausdruck christlichen Glaubens. Zum fünften Gospelworkshop in der evangelischen St.-Johannes-Kirche hatten sich 34 Personen angemeldet, die das Gospelsingen lernen oder neue Gospels kennenlernen wollten. Unterstützung erhielt Projektleiter Jimmy Brooks-Potratz, der den Teilnehmern wieder mit viel Engagement und Witz zahlreiche Gospels näherbrachte, von Mitgliedern des Gospelchores Lechfeld-Kaufbeuren, die mitsangen oder wie Uwe Winterstein den Chor dirigierten.
„Das Lied ,I’ve Got a Feeling‘ – ich habe da so ein Gefühl – bezieht sich auf drei biblische Ereignisse: als Mose mit seinem Volk auszog, als David gegen Goliath kämpfte und als die Auferstehung Jesu bevorstand“, erklärte Jimmy den Inhalt der einzelnen Strophen dieses bekannten Gospels. Beim 10-Uhr-Gottesdienst präsentierte der Projektchor in einer gut gefüllten Kirche sechs seiner in zwei Tagen erlernten Lieder und sang auch vom Abendmahlslied „Kommt, wir teilen das Brot am Tisch des Herrn“ die englische Version.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.