Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Reise
  3. 30 Jahre Mauerfall: Einst Todesstreifen, jetzt „Grünes Band“

30 Jahre Mauerfall
01.05.2019

Einst Todesstreifen, jetzt „Grünes Band“

Thüringen, Teistungen: Wanderer laufen am ehemaligen innerdeutschen Grenzstreifen entlang.
5 Bilder
Thüringen, Teistungen: Wanderer laufen am ehemaligen innerdeutschen Grenzstreifen entlang.
Foto: Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa

Willkommen im Wendeland, wo das Wendland, die Elbtalaue und Prignitz zu Naturschätzen im wiedervereinten Deutschland wurden

Aus der Prignitz ins Wendland rübermachen? Das war lange lebensgefährlich. Im August 1974, spätabends, versuchte ein junger Mann, die Elbe gen Bundesrepublik zu durchschwimmen. Ein DDR-Patrouillenboot entdeckte ihn und überfuhr den Flüchtenden. Eine Gedenktafel erinnert an den Toten, bei Elbkilometer 474. Heute verbindet hier eine Fähre das mecklenburgische Lütkenwisch mit Schnackenburg, Niedersachsen, werktags zwischen 6 und 20 Uhr.

„Wollter rüberfaahn?“, ruft eine Stimme von raubauzigem Charme. Wollnwer. Wir steuern unser Auto auf die Fähre, die Ilka heißt. Der Fährmann, Kippe im Mundwinkel, wirft die Maschine an. Mit Dieselmotortuckern im Ohr gleiten wir über die Wasserfläche, in der sich grau der Himmel spiegelt. Dem wendländischen Gestade entgegen, wo Graugänse grasen.

Das Wendland lag über Jahrzehnte im toten Winkel Westdeutschlands: im fernöstlichen Zipfel Niedersachsens, eingerahmt von den heutigen Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. In drei Himmelsrichtungen endeten die Wege am „Todesstreifen“. Auch auf DDR-Seite versetzte der Kalte Krieg das Grenzgebiet in eine Schockstarre. In den 50er und 60er Jahren wurden ganze Dörfer geräumt, um als unzuverlässig eingestufte Menschen aus dem Sperrgebiet fortzuschaffen („Aktion Ungeziefer“). In ökologischer Hinsicht war die Abgeschiedenheit dies- wie jenseits des Eisernen Vorhangs ein Glücksfall.

Der größte Biotopverbund Deutschlands

Es wirkt, als sei die Zeit um dieses „Wendeland“ herum geflossen. Dörfchen und Städtchen mit Klinker- und Fachwerkhäuschen, dazwischen Wald oder Weite, in der sich Wolf und Seeadler, Fischotter und Eisvogel gute Nacht sagen. Die Prignitz gilt als der deutsche Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte – was Weißstörche betrifft. Die Elbe ist der einzige große Fluss Europas, der überwiegend, auf mehr als 600 seiner rund 1100 Kilometer, ungestaut fließen darf.

Seit 1997 ist die Flusslandschaft der mittleren Elbe Unesco-Biosphärenreservat. Der „Todesstreifen“ wurde noch im Wendejahr 1989 zum „Grünen Band“, einem Refugium für selten gewordene Flora und Fauna. Die frühere deutschdeutsche Grenze ist heute dank der Initiative des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) der größte Biotopverbund Deutschlands, vom Vogtland bis zur Ostsee.

Nach nicht mal fünf Autominuten auf niedersächsischer Seite passieren wir die nächste ehemals innerdeutsche Grenze. Sachsen-Anhalt. Weiter zur Hohen Garbe, einer von der Elbe umflossenen Landzunge, auf der der bedeutendste noch erhaltene Auenwald der Gegend steht. „Zur Hälfte Eiche, zur Hälfte Flatterulme, circa 150 Jahre alt“, sagt Dieter Leupold vom BUND, der uns zu diesem Kleinod gelotst hat.

Ein zweiter Schwerpunkt der Auenwaldrenaturierung liegt nur ein paar Kilometer flussabwärts, am anderen Ufer unweit des Burgstädtchens Lenzen: der „Böse Ort“, zu seinem Namen gekommen, weil der Strom hier eine fast rechtwinklige Kurve macht. Heikel zu navigieren für die Schiffe. Und was den Deich betrifft, eine regelrechte Sollbruchstelle, so Leupold: „Beim Jahrhunderthochwasser 2002 konnte ein Deichbruch nur knapp verhindert werden.“ Eine Million Sandsäcke stabilisierten den Wall. Dieser Wall wurde ab 2005 aufgegeben. Ein neuer Deich entstand im Hinterland. Das brachte 420 Hektar Überflutungsfläche. Sie reduzieren den lokalen Wasserspiegel bei der nächsten Jahrhundertflut um bis zu 35 Zentimeter. Ein Pionierprojekt.

Naturschutz ist hier im Vierländereck, wo die Wellen der Elbe binnen weniger Flusskilometer ans Ufer von Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen schwappen, eine besondere Herausforderung. „Es gibt immer gleich drei, vier Ansprechpartner“, seufzt Leupolds BUND-Kollegin Meike Kleinwächter. „Und viele unterschiedliche Verfahren der Biotopkartierung.“ So ganz ist die Region ihre Grenzprobleme noch nicht losgeworden.

Auch demographische Probleme bleiben. Der Kalte Krieg, der „Strukturwandel“ der Nachwendezeit, die Provinzflucht der Jungen –Bevölkerungsrückgang hat Tradition. „Wir haben damit zu kämpfen, dass es immer weniger Schüler gibt“, sagt Sabine Forberg, Führerin an der Burg Lenzen, die der BUND nach der Wende geschenkt bekam. Doch in Lenzen haben sie das Beste daraus gemacht. Vom Burgturm fällt der Blick auf das Gästehaus des Burghotels, roter Klinker, 30 Betten: das ehemalige Schulgebäude. Neben dem Hotel beherbergt die Burg heute auch ein Naturkundemuseum, eine Besucherinformation und das Auenökologische Zentrum des BUND. Die Schule wiederum kam im Ex-Bahnhof unter. Der letzte Zug, von Berlin kommend, 7,50 Reichsmark in der dritten Klasse, ist am 25. September 1947 in Lenzen eingefahren.

Etwa 65 Kilometer elbabwärts, im westlichen Zonenrandgebiet des Biosphärenreservats Niedersächsische Elbtalaue, steht die zweite zentrale Anlaufstelle für naturinteressierte Gäste des Wendelandes: das Biosphaerium im Schloss Bleckede. Hier kann man sehen, was in der Flusslandschaft so alles kreucht und fleucht – in einer interaktiven Ausstellung, in Aquarien, in einer Biberanlage. Rund 100 verschiedene Fischarten tummeln sich in der Elbe, von der Quelle bis zur Mündung. „Hier in der Region sind es etwa 50“, sagt Geschäftsführerin Andrea Schmidt. „Und die Hälfte davon haben wir im Aquarium.“

Neben dem Aquarienhaus: ein großer Teich mit Biberburg. Einst war der Elbe-Biber fast ausgerottet, bis auf eine Restpopulation in Sachsen-Anhalt. So kam es, dass er eine Zeit lang zu einem der wenigen Exportschlager der DDR avancierte. Heute, schätzt Schmidt, dürfte im niedersächsischen Teil des Biosphärengebiets alle vier, fünf Kilometer eine Biberfamilie heimisch sein.

Und rechtselbisch: eine 30 Meter hohe Düne

Ebenfalls Teil der niedersächsischen Elbtalaue ist die Stixer Wanderdüne – obwohl sie rechtselbisch liegt: auf dem Gebiet von Amt Neuhaus. Die Gemeinde machte 1993 aus Mecklenburg-Vorpommern rüber nach Niedersachsen. Sie schloss sich dem Landkreis Lüneburg an, zu dem sie bis 1945 gehört hatte (und mit dem sie heute allein durch eine Fähre verbunden ist). Die Düne, 30 Meter hoch, ist eines der markantesten Überbleibsel der letzten Eiszeit, deren Gletscher vor mehr als 10 000 Jahren die Landschaft formten und einen Haufen Sand im Elbe-Urstromtal zurückließen. Vom Ferienhof Mayer in Stixe sind es nur ein paar Gehminuten hinein in die Kiefern, die die Wanderdüne abbremsen – und sie von außerhalb des Waldes unsichtbar machen. „Manche Leute, die ihr ganzes Leben in der Gegend verbrachten, haben noch nie von der Düne gehört“, sagt Nicolette Tuinman, die für den Hof Dünenwanderungen anbietet.

Tuinman selbst ist eine Zugezogene. Mit ihrem Mann kam sie 2010 aus Amsterdam. Auch Johann Mayer, der zusammen mit seiner Frau Anna den Ferienhof führt, ist ein Zugezogener, aus der Steiermark. Nach einer Weltenbummelei zur See ist er Anfang der 90er Jahre im Wendeland gestrandet. Hier haben die Mayers einen Hof aufgebaut, der einer Arche gleicht: Thüringer und Harzer Waldziegen, Wollschweine, Westfälisches und Rheinisches Kaltblut. Kaninchen, Puten, Gänse. Hühner, 15 verschiedene Rassen. Schafe haben sie auch. Mal mehr, mal weniger – „wir haben hier irrsinnig viele Wolfangriffe“, sagt Johann Mayer.

Eine Art Punk-Provinz

Das Ex-Grenzgebiet ist vom Flucht- zum Zufluchtsort geworden. Eine Arche auch für all die Zugezogenen. Sein Image als eine Art Refugium für Freiheitsliebende hat sich das Wendland hart erarbeitet. Und der entscheidende Standortvorteil dafür war seine Abgeschiedenheit. Sie war der Hauptgrund dafür, dass ein Salzstock unweit des Örtchens Gorleben 1977 als Atommülllager auserkoren wurde – was den Widerstandsgeist der Wendländer weckte. 1980 riefen sie, nur halb im Ernst, die „Republik Freies Wendland“ aus, in einem Hüttendorf, das nach einem Monat von einem Riesen-Aufgebot der Polizei geräumt wurde. Auch viele Großstädter schlossen sich der Protestbewegung an, nicht wenige zogen dauerhaft in diesen Winkel der Widerständigen. Das Wendland wurde zum Synonym einer Alternativkultur. Zu einer Art Punk-Provinz.

Die Abgeschiedenheit des Wendlands hatte teils geografische Gründe; es war eine sumpfige Gegend, in der oft wochenlang das Elbe-Hochwasser stand. Noch prägender aber waren Kultur- und Sprachbarrieren. Die Wenden, wie die im deutschen Sprachraum siedelnden Slawen genannt wurden, galten ihren Nachbarn als barbarisches Volk. Sie sprachen Drawänopolabisch, eine Sprache, die Mitte des 18. Jahrhunderts ausstarb – weil sich keiner mehr gern als Wende outen mochte.

Der Geist von Gorleben, der Aussteiger und Weltverbesserer anlockte, lebt im Wendland weiter. Zu besichtigen ist das vielleicht am besten am Rand des 4900-Seelen-Städtchens Hitzacker, dort, wo es noch gar nichts zu sehen gibt. Außer viel Sand und Matsch und einem einsamen Rohbau. Hier soll ein Dorf für 300 Menschen entstehen , ein ökologisches, interkulturelles Mehrgenerationen-Dorf. Getragen von einer Genossenschaft. Keiner soll die Immobilien besitzen, jeder, der möchte, hier wohnen können. „Wir streben an: ein Drittel Familien, ein Drittel Generation 50 plus, ein Drittel Geflüchtete“, sagt Rita Lassen, die im Vorstand der Genossenschaft sitzt und gemeinsam mit Genossin Eva Drexler auf die Baustelle gekommen ist. Beide sind in Rente, beide voller Tatendrang. Drexler zieht es aus dem Rheinland ins Hitzacker-Dorf. Lassen aus Hamburg.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.