Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. "Bräustüble" wieder geöffnet

14.05.2008

"Bräustüble" wieder geöffnet

Kellmünz (sar) - Die Dorfgaststätte "Bräustüble" in Kellmünz hat wieder geöffnet. Nachdem das "Bräus tüble" mehrere Monate geschlossen hatte, geht der Wirtschaftsbetrieb in dem historisch bemerkenswerten Gebäude weiter.

Schon an der eisernen Eingangstafel über der breiten Eingangstüre ist abzulesen, dass das markante Gebäude aus dem Jahr 1664 stammt. "Früher hatte jede Gaststätte auch eine Brauerei", erläuterte Birgit Kallabis-Kramer im Hinblick auf das Hauptgebäude, das vom ehemaligen Sudhaus und dem Brauhaussaal umgeben ist. Bis nach dem Zweiten Weltkrieg war auch eine Landwirtschaft im Wirtschaftsgebäude integriert. Mit einer Besonderheit wartet auch der Bierkeller unter dem Sudhaus auf. Heute noch führt von dem Gewölbekeller aus ein intakter Gang unter der Staigstraße durch bis ins Hauptgebäude, in dem das "Bräustüble" untergebracht ist. Bemerkenswert ist auch, dass die Leitung der Dorfgaststätte durch die neue Wirtin wieder in die Hände der traditionellen Inhaberfamilie übergeht. Nach rund zehn Jahren Unterbrechung führt Birgit Kallabis-Kramer das "Bräustüble", das seit 1881 im Besitz der Familie Kramer ist, in der vierten Generation weiter. Besonders wichtig ist es der Wirtin, dass der Charme der Brauereigaststätte und damit ein gutes Stück Kellmünzer Dorfgemütlichkeit erhalten bleibt. Ein Stück Dorfgeschichte hat sicher auch die Gaststube, die den Wandel der Zeit scheinbar unberührt überstanden hat, geschrieben. Die sofort ins Auge stechenden, liebevollen Details sind Anfang der 50er Jahre individuell entworfen worden. Jede Leuchte, jeder Kleiderhaken und vor allem die zentrale Theke vermitteln den Eindruck von qualitativ hochwertiger, kunstvoller Handwerkerarbeit. Durch diesen Qualitätsanspruch haben wohl auch die Tische und die verzierten Eckbänke, allesamt Massivholzmöbel, die Jahrzehnte bis in die heutige Zeit heil überstanden. "Ich will das Bräustüble so weiterbetreiben, wie es vom Stil her passt", berichtete Birgit Kallabis-Kramer, die es sich nicht vorstellen könnte, etwas anderes als eine ansprechende, schöne Dorfwirtschaft mit dem besonderen Ambiente einer Brauereigaststätte fortzuführen. Frische, regionale Produkte mit kurzen Ausflügen in die kulinarische Küche anderer Länder sollen das Grundkonzept bilden. Und auch der traditionelle Stammtisch soll wieder aufleben - genauso, wie die örtlichen Vereine Gelegenheit zur gemütlichen Einkehr finden sollen. Aber auch Alternatives, wie zum Beispiel ein Konzert der bekannten Band "Blamasch", die am 23. Mai um 20.30 ins Bräustüble kommt, sollen zum Veranstaltungsrepertoire gehören.

Öffnungszeiten: Jeden Donnerstag und Freitag ab 16 Uhr und jedes erste Wochenende im Monat (Samstag ab 18 Uhr, Sonntag von 11.30 Uhr bis 14 Uhr. Sonstige Termine sind nach Vereinbarung möglich.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.