
Marktrat Altenstadt
Die Gebührenerhöhung kommt

Bestattung wird teurer
Von Eva Büchele
Altenstadt Obwohl einige Bürger und auch Markträte protestierten, bleibt es dabei: Eine Bestattung in Altenstadt wird ab 2013 deutlich teurer.
Am Donnerstagabend haben die Markträte die neue Friedhofssatzung verabschiedet. Kurz vor der Sitzung war bei Bürgermeister Wolfgang Höß eine Unterschriftenliste eingegangen: 52 Bürger kritisierten die Gebührenerhöhung. In einem Schreiben rechneten sie dem Bürgermeister vor, dass die Kosten für eine Bestattung um insgesamt 80 Prozent steigen würden. Das sprenge jeden Rahmen.
Höß stellte nochmals klar, dass trotz höherer Gebühren das Bestattungswesen ein Draufzahlgeschäft für den Markt bleibe. In der vorherigen Sitzung hatten sich die Räte geeinigt, den Deckungsgrad für die Grabnutzung auf 75 Prozent festzulegen, das bedeutet, 75 Prozent der Kosten tragen die jeweiligen Angehörigen, 25 Prozent bleiben am Markt Altenstadt hängen. Die Kosten für die Nutzung des Leichenhauses und für die Grabherstellung sind laut neuer Satzung zu 100 Prozent von den Angehörigen zu übernehmen.
Helmfried Stölzle (FWG) wünschte sich, diese Marktratsentscheidung nochmals zu überdenken. Winfried Rau (FWG) gab zu bedenken, durch höhere Gebühren werde sich der Trend zur Urnenbestattung noch verstärken. „Unsere Friedhöfe werden immer leerer.“ Er sprach sich für eine moderate Erhöhung aus.
Werner Ihle (SPD) setzte dem entgegen: „Wenn wir jetzt nicht handeln, dann wird das Defizit uferlos.“ Und Wiedemann pflichtete ihm bei: „Man muss als Gemeinderat auch mal unangenehme Entscheidungen treffen.“
Und so stimmten die Gemeinderäte schließlich mit drei Gegenstimmen der neuen Satzung zu.
Die neuen Gebühren:
Grabnutzungsgebühren für Erdbestattung (Ruhefrist 25 Jahre):
Reihengrab (bis zu zwei Bestattungen): 987,50 Euro
Familiengrab (bis zu vier Bestattungen): 1481,25 Euro
Familiengrab (sechs Bestattungen): 1975 Euro
Familiengrab (acht Bestattungen): 2468,75 Euro
Urnengrab/Stele (Nutzungsrecht: 15 Jahre): Für zwei Personen: 592,50 Euro; Familie (bis zu vier Bestattungen): 888,75 Euro
Nutzung Leichenhäuser: 415 Euro
Bestattungsgebühr: Erdbestattung: 725 Euro, Urne: 180 Euro.
Die Diskussion ist geschlossen.