
Bei ihm werden Fundstücke aus der Iller zu Kunst

Fritz Haberlands Skulpturen sind Gemeinschaftswerke von ihm und dem Fluss. Der Kellmünzer sammelt Kiesel oder Treibholz und macht daraus etwas Neues.
Von Armin SchmidKann ein einzelner Stein, wenn man ihn mehrfach dreht und wendet, gleich drei Gesichter widerspiegeln? Ja, er kann und dafür ist nicht einmal viel Fantasie erforderlich. Einmal hat man das Gefühl in die Augen einer alten Frau zu blicken und einmal glaubt man, die Nase eines Berggeists erkennen zu können. Und wenn man den Stein, den die Iller in Form geschliffen hat, nochmal dreht, blickt man in einen dritten, gedrungenen Gesichtszug mit kurzer Stupsnase.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.