Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Buch: Neuer Radweg soll eine Lücke in Buch schließen

Buch
23.05.2024

Neuer Radweg soll eine Lücke in Buch schließen

Ein Geh- und Radweg zwischen der Bürgermeister-Graf-Straße und der Fuggerstraße soll die Verkehrssicherheit von Radfahrern und Fußgängern verbessern.
Foto: Markus Wöhrle

Eine zusätzliche Strecke könnte die Verkehrssicherheit in Buch erhöhen. Der Marktrat hat die notwendigen Planungsleistungen einstimmig vergeben.

Um die Verkehrssicherheit von Radfahrern und Fußgängern zu verbessern, soll zwischen der Bürgermeister-Graf-Straße und der Fuggerstraße in Buch ein Geh- und Radweg entstehen. Zur Finanzierung nutzt der Markt Buch das Sonderprogramm Stadt und Land des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr. Nach einer ersten Kalkulation rechne man mit einem Investitionsbedarf in Höhe von 217.000 Euro, dem ein staatlicher Zuschuss in Höhe von 75 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten gegenüberstehe, informierte Bürgermeister Markus Wöhrle. Die für den Geh- und Radweg notwendigen Planungsleistungen vergab der Marktrat einstimmig.

Mehr Radfahrer und Fußgänger durch neues Baugebiet in Buch erwartet

Vor Kurzem habe der Landkreis Neu-Ulm ein Alltagsradwegenetz mit Potentialstrecken entwickeln lassen. Dieses Konzept weise innerhalb des Bucher Gemeindegebiets auf der Linie der Fabrikstraße zwei als Netzlücken deklarierte innerörtliche Verbindungen auf. Insbesondere der nördliche der beiden Wegabschnitte ist laut Rathauschef für die zukünftige städteplanerische Entwicklung von Bedeutung. 

Da die Erschließung des Baugebiets „Am Herdweg“ einen nicht unerheblichen Verkehrsfluss von Radfahrern und Fußgängern über die Fabrikstraße in Richtung Norden mit sich bringen werde, müssten diese Verkehrsströme sinnvoll gelenkt werden, sagte Wöhrle. Durch den Ausbau des rund 500 Meter langen Wegabschnitts könne man zu Fuß oder auf dem Fahrrad gefahrlos bis zur Kreuzung von Fuggerstraße und Gewerbestraße gelangen. Von dort bestehe bereits die Anbindung an den Gewerbepark mit Verbrauchermarkt. Perspektivisch könne man diesen Radweg in Richtung Osten zum Bauernfeldweg fortsetzen, sagte Wöhrle.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.