Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Illertissen /

Lokalsport

Stefanie Saumweber hofft auf Spitzenplatz

Ein kleines Aufgebot des SSV Ulm 1846 tritt am Wochenende bei den deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Hannover an. Dabei ist Stefanie Saumweber bei den Juniorinnen aussichtsreichste Kandidatin auf eine Top-Platzierung.

Sonja Waloßek holt Titel in Südirland

Sonja Waloßek, eine erfolgreiche Fechterin des TSV Neu-Ulm, hat in diesen Tagen in ihrer Wahlheimat Irland bei den südirischen Meisterschaften in Dublin ihren 2007 gewonnen Titel verteidigt. Sie war erst zweimal bei diesen Titelkämpfen am Start und jedes Mal gewann sie die Meisterschaft.

DJK Sportbund setzt auf eigene Talente

Auch die Basketballerinnen des DJK Sportbund Ulm stehen wieder im Training. Nachdem sie am Ende der vergangenen Saison in der Aufstiegsrunde zur zweiten Bundesliga gescheitert sind, treten sie in der kommenden Runde erneut in der Regionalliga an.

Schregle fordert "richtige Einstellung"

Wirklich rund läuft es beim FV Senden in der Fußball-Bezirksliga noch nicht. Nach dem Ausscheiden im Pokal und der Niederlage in Balzheim fordert Trainer Christoph Schregle am Sonntag im Heimspiel (15 Uhr) gegen den SV Jungingen daher unbedingt einen Sieg.

Holzheimer sind im Pokal nicht aufzuhalten

Neu-Ulm l augo/kül In der gestrigen dritten Runde des Fußball-Bezirkspokals blieben die Sensationen aus. Stark trat wieder der TSV Holzheim auf, der im einzigen bezirksligainternen Duell beim TSV Senden mit 4:2 nach Verlängerung gewann.

Phasenweise stark gespielt

Die TSF Ludwigsfeld bezwangen in der Fußball-Kreisliga A Donau den SV Thalfingen daheim klar mit 3:0 (0:0). Dabei spielten die Hausherren zumindest phasenweise sehr guten Fußball, so dass es an dem deutlichen Sieg auch nichts zu rütteln gibt. Lediglich zu Beginn und am Ende der ersten Halbzeit kamen die Gastgeber überhaupt nicht ins Spiel und konnten keine Akzente setzen.

Arthur Abeles Traum ist geplatzt

Das hatte man sich beim SSV Ulm 1846, das hatte man sich in Hüttlingen, dem Wohnort Arthur Abeles, ganz anders vorgestellt. Vor allem hatte sich der Zehnkämpfer seinen ersten Auftritt bei Olympischen Spielen anders vorgestellt.

Fußball

Vergleich zwischen Sauter und SSV 46

Das Kapitel Trainer Paul Sauter und der SSV Ulm 1846 ist endgültig abgehakt. Sportlich steht der Coach, der die Fußballer des Großvereins in die Regionalliga geführt hat, bei den Spatzen nicht mehr in der Verantwortung und nun hat er sich mit dem SSV 46 finanziell geeinigt. Dazu ging es allerdings vors Arbeitsgericht.

SpVgg Au

Beste Chancen verpasst und ausgeschieden

Für Fußball-Oberligist SpVgg Au kam bei Landesligist GSV Dürnau das Aus in der dritten Runde des WFV-Pokals. Die Partie ging völlig zu Recht mit 0:2 verloren. Fast während der gesamten Spielzeit waren die Auer zwar feldüberlegen, aber was sie in der Offensive und beim Torabschluss produzierten, war mehr als mager und enttäuschend.

SC Vöhringen

Jo Lutteri wechselt auf die Trainerbank

Die Handballer des SC Vöhringen trafen zu Beginn der Woche nach kurzer Regenerationspause pünktlich zum Start in die zweite Phase ihrer Vorbereitung auf die Württembergliga-Saison 2008/2009 ein.

Fußball-Bezirkspokal

Holzheimer sehen sich als Außenseiter

Am Dienstag gab es mit der Partie TSV Holzheim II gegen FC Straß eine vorgezogene Begegnung aus der zweiten Runde im Fußball-Bezirkspokal, am Donnerstag um 18 Uhr gehen die restlichen 27 Spiele über die Bühne.

Emeka Erege macht weiter

Ulm (AZ) - Im Sommer war er auf Ibiza, in Thailand und zuletzt in den USA. Jetzt ist er wieder in Ulm und wird auch die nächsten beiden Spielzeiten für die Bundesliga-Basketballer aus der Donaustadt auf Korbjagd gehen: Gestern hat Emeka Erege seine Unterschrift unter den neuen Vertrag gesetzt.

Der Pokalsieg ist für Bachthaler kein Maßstab

Illertissen (hs) - Für den FV Illertissen steht am Samstag (15.30 Uhr) ein historisches Spiel auf dem Programm: Erstmals kämpft der Verein in der höchsten Amateurklasse Baden-Württembergs um Punkte. Der FVI gastiert beim Mitaufsteiger Kehler FV, den er bereits aus dem Relegationsspiel kennt. Damals gewannen die Illertisser im eigenen Stadion mit 4:2. Auswärts wird es natürlich deutlich schwerer und die Illertisser haben die Mannschaft aus Baden noch als sehr stark in Erinnerung.

Babenhausen und Egg eröffnen die Saison

Babenhausen (cah) - Nun rollt auch der Ball in der schwäbischen Fußball-Bezirksliga Süd wieder. Zum offiziellen Eröffnungsspiel erwartet der TSV Babenhausen heute (18.30 Uhr) den Lokalrivalen SV Egg.

Nach Illertissen kommt auch Au weiter

Nur die beiden Oberligisten aus Illertissen vertreten den Bezirk Donau/Iller in der dritten Runde des Fußball-Verbandspokals. Während Oberroth und Silheim gestern ausschieden, entging die SpVgg Au mit einem 7:6 (2:2) im Elfmeterschießen beim Bezirksligisten Sillenbuch nur knapp einer ganz bösen Blamage.

Ludwigsfeld ist weiter

Ulm-Ermingen (pim) - Die TSF Ludwigsfeld haben als einzige bayerische Mannschaft das Halbfinale im Ulm/Neu-Ulmer Fußball-Stadtpokal erreicht. Allerdings gab sich die Überraschungsmannschaft Ataspor Neu-Ulm erst im Elfmeterschießen geschlagen. Auch die TSG Söflingen brauchte gegen den VfB Ulm gestern die Zusatzschicht.

Babenhausen verteidigt den Kreistitel

Pfaffenhausen (AZ) - Bei idealen Bedingungen verteidigte der Babenhauser Reitverein in Pfaffenhausen den Unterallgäuer Kreistitel. In 13 Prüfungen sammelten die Reiterinnen und Reiter der verschiedenen Vereine Punkte, die am Ende addiert wurden.

Jessica Jahn holt Gold für Neu-Ulm

Neu-Ulm (oed) - Mit 60 Schülern, B- und A-Jugendlichen war das Fechtturnier des TSV Neu-Ulm zum Saisonabschluss wieder sehr gut besucht. Mit dabei und sehr erfolgreich waren auch Kinder und Jugendliche aus Ulm und Neu-Ulm.

Obenhausen hat in Buch die Nase vorn

Der TSV Obenhausen ist beim Fußballturnier des TSV Buch seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der Kreisligist A gewann im Finale gegen die Mannschaft des Gastgebers mit 5:3. Dritter wurde der FV Altenstadt durch ein 3:1 über Ingstetten und Platz fünf belegte der TSV Babenhausen II, der gegen Oberroth II mit 2:1 die Oberhand behielt.

Pfaffenhofen tritt die Silheimer Nachfolge an

Der SV Pfaffenhofen hat mit einem 2:1-Sieg im Finale gegen die Mannschaft des Gastgebers das Turnier des SV Beuren gewonnen und damit die Nachfolge des FC Silheim angetreten. Markus Forchhammer (12.) und Matthias Birkle (51.) trafen für Pfaffenhofen, Andreas Stetter erzielte zwischenzeitlich den Ausgleich für Beuren (34.).