Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. dpa unplatziert / New Articles
  3. Viktoria ohne Muzzicato in den Endspurt

20.02.2022

Viktoria ohne Muzzicato in den Endspurt

Cheftrainer Benedetto Muzzicato.
Foto: Michael Hundt/dpa/Archivbild

Die Abstiegszone ist nur noch einen Punkt entfernt. Aufsteiger Viktoria Berlin hat auf die Talfahrt reagiert. Mit einem neuen Coach soll eine Wende gelingen.

Aufsteiger Viktoria Berlin will mit dem probaten Mittel "Trainerwechsel" den Klassenerhalt in der 3. Fußball-Liga bewerkstelligen. Nach lediglich zwei Siegen aus den vergangenen 17 Spielen sowie den Auftritten in dieser Woche beim 0:6 gegen Eintracht Braunschweig und dem 0:2 bei Wehen-Wiesbaden trennen sich die Wege des zweimaligen deutschen Meisters und Trainer Benedetto Muzzicato. "Wir müssen die nötigen Punkte sammeln", sagte Viktoria-Geschäftsführer Peer Jaekel am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur und betonte dabei, dass die Trennung in gemeinsamen Gesprächen einvernehmlich verlaufen sei, "auch Muzzi hatte sich Gedanken gemacht."

Nach einem furiosen Start in den ersten acht Spielen mit zeitweiliger Tabellenführung liegt Viktoria nach 25 ausgetragenen Partien mit 27 Punkten auf dem 16. Platz, einen Zähler vor dem ersten Abstiegsrang. In diesem Jahr blieb die Mannschaft noch sieglos, war aber von zahlreichen Corona-Infektionen betroffen, so dass Muzzicato in der vergangenen Woche erstmals im Jahr 2022 15 Spieler auf dem Platz begrüßen durfte.

"Dass die Situation für uns herausfordernd ist, ist richtig. Wenn man Spielverläufe nimmt, kann man das auf mangelnden Rhythmus zurückführen", sagte Jaekel, "aber wir haben auch Dinge gesehen, die uns dazu bewogen festzustellen, dass wir einen anderen Weg gehen müssen. Auch Muzzi glaubt, es sei an der Zeit." Der 43 Jahre alte Muzzicato beginnt zudem am 28. Februar den Pro-Lizenz-Lehrgang des DFB zum Erwerb der höchsten Trainer-Qualifikation und hätte auch einige Trainingseinheiten mit der Mannschaft verpasst.

Vorübergehend werden der bisherige Co-Trainer David Pietrzyk und Athletik-Trainer Roman Steinweg das Training leiten, Jaekel und Sportdirektor Rocco Teichmann befinden sich aber schon auf Trainersuche, da sie schon in den letzten Wochen Gespräche mit Muzzicato geführt und die nun eingetretene Situation besprochen hatten. "Wir haben spannende Ideen im Kopf", sagte Jaekel, der hofft, zeitnah einen Nachfolger präsentieren zu können - "bestenfalls in der kommenden Woche."

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.