
„Panama“ in Mindelzell

Ein besonderes Erlebnis für Kinder im Mindelzeller Amphitheater von Engelbert Schmid.
Wenn Schauspieler erleben, dass die Kinder Teil der Vorstellung werden, dass sie vehement mitmachen, wenn die absichtlichen Versprecher lautstark korrigieren und sogar dem Fuchs sagen wollen, wo die Gans ist, dann wissen sie, dass sie alles richtig gemacht haben, dass sie die Kinder in die Welt des Theaterstückes versetzt haben. Bär und Tiger demonstrieren eine Lebensgemeinschaft voller guter Laune. Und wenn mal eine Seite eingeschnappt ist, dann finden sie sofort einen lustigen Weg aus der Krise und feiern dies mit einem Tanz. Der gutmütige starke Bär und der immer begeisterungsfähige Tiger wollen nach Panama, dem Land ihrer Träume, wo alles nach Bananen riecht und alles viel größer ist.
Bei dieser Suche lernen sie Tiere kennen, die sie sonst nie getroffen hätten: Die Maus – „was wissen Mäuse schon von Panama“ – die Kuh, die auch nicht weiß, wo „Panamuh“ ist, den Fuchs, der nur an einer Gans interessiert ist, aber in dieser Inszenierung zu tölpelhaft ist, sodass es keine tote Gans gibt, die gastfreundlichen Nachbarn Hase und Igel, die zu bleibenden Freunden werden und schließlich die Krähe, die dem kleinen Bär und dem kleinen Tiger die Augen öffnet, wie schön es doch im eigenen Land ist.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.