Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Kultur
  3. Hollywood: Trailer stimmt auf "Furiosa: A Mad Max Saga" ein

Hollywood
20.03.2024

Trailer stimmt auf "Furiosa: A Mad Max Saga" ein

Anya Taylor-Joy spielt die Hauptrolle im neuen Actionfilm «Furiosa: A Mad Max Saga».
Foto: Jordan Strauss/Invision/AP, dpa

"Mad Max"-Fans müssen sich noch bis Ende Mai gedulden - doch nun stimmt schon ein Action-Trailer mit Hauptdarstellerin Anya Taylor-Joy auf das Filmspektakel "Furiosa: A Mad Max Saga" ein.

Fast zehn Jahre nach dem Endzeit-Action-Spektakel "Mad Max: Fury Road" (2015) stimmt nun ein Kurzvideo auf ein neues Abenteuer aus dem "Mad Max"-Universum ein. Das Studio Warner Bros. stellte einen gut zweiminütigen Trailer für "Furiosa: A Mad Max Saga" ins Netz.

Darin schlägt Anya Taylor-Joy (27) in der Rolle der Furiosa als knallharte Kämpferin zu. Ihr Gegenspieler ist der Warlord Dementus (Chris Hemsworth), dessen Bikerhorde die junge Furiosa aus ihrer grünen Heimat in die Wüste entführt hatte. Als erwachsene Kriegerin schneidet sie ihre langen Haare ab und übt mit kahlrasiertem Schädel Rache. Der Trailer setzt auf Action und Tempo - mit rasanten Verfolgungsjagden in einer postapokalyptischen Welt. Der Film des australischen Regisseurs George Miller soll Ende Mai in die Kinos kommen. 

Miller hatte mit Mel Gibson von 1979 bis 1985 drei erfolgreiche "Mad Max"-Filme gedreht. Nach langer Pause meldete sich der Australier 2015 mit "Mad Max: Fury Road" zurück. In dem mit sechs Oscars ausgezeichneten Film spielte Tom Hardy den Road Warrior Max Rockatansky, der mit der rachebeseelten Furiosa (Charlize Theron) gegen einen grausamen Warlord ankämpft. Der fünfte "Mad Max"-Streifen erzählt nun die Vorgeschichte über die Herkunft der kämpferischen Furiosa.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.