Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Kultur
  3. Great Balls of Fire: Rock'n'Roll-Ikone Jerry Lee Lewis mit 87 Jahren gestorben

Great Balls of Fire
29.10.2022

Rock'n'Roll-Ikone Jerry Lee Lewis mit 87 Jahren gestorben

Jerry Lee Lewis nimmt bei einem Konzert im New Yorker Madison Square Garden (1975) ganz entspannt den Applaus der Fans entgegen.
3 Bilder
Jerry Lee Lewis nimmt bei einem Konzert im New Yorker Madison Square Garden (1975) ganz entspannt den Applaus der Fans entgegen.
Foto: Rene Perez/AP, dpa

Jerry Lee Lewis gehörte neben Elvis Presley, Chuck Berry und Little Richard zu den Größen des Rock'n'Rolls. Er überlebte sie alle - doch nun trauert die Welt auch um Lewis.

Trauer um eine Rock'n'Roll-Ikone: nach dem Tod von Jerry Lee Lewis, der mit Songs wie "Great Balls of Fire" oder "Whole Lotta Shaking' Goin' On" zu Weltruhm gelangte, haben Musikgrößen wie Elton John, Ringo Starr und Ronnie Wood den Künstler mit dem Spitznamen "The Killer" gewürdigt.

Lewis war am Freitag im Alter von 87 Jahren in seinem Haus im US-Bundesstaat Mississippi gestorben. Seine siebte Ehefrau Judith Coghlan Lewis war an seiner Seite, hieß es in einer Mitteilung seines Managements. "Ohne Jerry Lee Lewis, wäre ich nicht der geworden, der ich heute bin", schrieb Elton John (75) auf Twitter zu einem gemeinsamen Bild der beiden Musiker. "Er war bahnbrechend und aufregend und er hat das Klavier zu Kleinholz gemacht". Zudem sei er ein brillanter Sänger gewesen, würdigte der britische Popstar den Verstorbenen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Twitter International Company Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

"Was für ein Mann", schrieb Rolling-Stones-Rocker Ronnie Wood (75) auf Twitter. Möge der "Killer" in Frieden ruhen. Gene Simmons (73) von der Hard-Rock-Band Kiss würdigte ihn als "Rebell bis zum Ende". Ex-Beatle Ringo Starr (82) wünschte den Angehörigen von Lewis "Peace and Love".

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Twitter International Company Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Für Hollywood-Star Dennis Quaid (68) war Lewis eine "amerikanische Ikone" und der "größte Klavierspieler der Welt". Die Leute würden noch in 500 Jahren seine Hit-Songs hören. "Ich werde ihn vermissen", schrieb der Schauspieler auf Instagram zu einem gemeinsamen Bild der beiden an einem weißen Flügel. Lewis' bewegtes Leben war 1986 mit Quaid in der Hauptrolle unter dem Titel "Great Balls of Fire" verfilmt worden.

Rock'n'Roll, Ruhm und sieben Ehen

Lewis galt neben Elvis Presley, Chuck Berry und Little Richard als einer der Könige des Rock'n'Roll. Der 1935 im US-Bundesstaat Louisiana geborene Musiker war unter den ersten, die einen Platz in der Ruhmeshalle des Rock bekamen. Mit 16 Jahren ging Lewis die erste von sieben Ehen ein. Insgesamt hatte er sechs Kinder, von denen zwei lange vor ihm starben. Sein turbulentes Privatleben führte zu einem Karriereknick, als er mit 22 seine 13-jährige Großcousine Myra Gale Brown heiratete. In Großbritannien löste dies einen Sturm der Entrüstung aus, Lewis musste seine Tournee dort abbrechen.

Lewis, der auch Country-Hits wie "Another Place Another Time" oder "Would You Take Another Chance on Me" veröffentlichte, war kürzlich in die "Country Music Hall of Fame" aufgenommen worden. Wegen einer Grippe-Erkrankung musste der Musiker der Zeremonie in Nashville am 16. Oktober aber fernbleiben, hieß es auf seiner Instagram-Seite. Einer seiner engsten Freunde, Kris Kristofferson, nahm die Auszeichnung stellvertretend entgegen.

Der 86-jährige Sänger und Schauspieler überreichte sie ihm vorige Woche am Krankenbett. Ein gemeinsames Bild zeigt Lewis eingefallen im Bett liegend, mit vielen Medikamenten auf dem Nachttisch. Der Musiker, der 2019 einen Schlaganfall erlitt, hatte seit Jahren mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.