Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Kultur
  3. Musiktheater: "Wicked – Die Hexen von Oz" feiert 20 Jahre am Broadway

Musiktheater
28.10.2023

"Wicked – Die Hexen von Oz" feiert 20 Jahre am Broadway

McKenzie Kurtz, Alyssa Fox, und das Ensemble von «Wicked» am New Yorker Broadway.
Foto: Joan Marcus/Polk, dpa

Das Musical gehört zu den erfolgreichsten an der New Yorker Theatermeile. Bald soll es auch eine Verfilmung mit Ariana Grande geben.

Das Erfolgsmusical "Wicked – Die Hexen von Oz" feiert am Montag (30. Oktober) sein 20. Jubiläum am New Yorker Broadway. Rund um das Jubiläum herum seien unter anderem Sondervorstellungen sowie Auftritte unter freiem Himmel geplant, teilten die Veranstalter mit. Zudem soll die Spitze des berühmten Empire State Building zu Ehren des Musicals am Montag grün leuchten.

"Wicked" erzählt die Geschichte der ungleichen Hexen Elphaba und Glinda, die sich beide in den Prinzen Fiyero verlieben. Das Musical ist die Vorgeschichte zum "Zauberer von Oz". 2003 feierte das Stück Premiere am Broadway - länger als "Wicked" liefen und laufen nur "Das Phantom der Oper", "Chicago" und "Der König der Löwen" an der New Yorker Theatermeile.

Auch in vielen anderen Ländern weltweit wurde das mehr als hundertfach ausgezeichnete "Wicked" aufgeführt, in Deutschland unter anderem in Stuttgart und Oberhausen. Neben Deutsch wurde "Wicked" auch auf Japanisch, Niederländisch, Spanisch, Koreanisch und Portugiesisch übersetzt und bislang von rund 65 Millionen Menschen weltweit gesehen.

Die Idee zu dem Musical sei ihm gekommen, weil eine Freundin ihm bei einem Schnorchel-Ausflug von einem Buch von Gregory Maguire erzählt habe, auf dem "Wicked" nun basiert, sagte der Broadway-Autor Stephen Schwartz (75) der Deutschen Presse-Agentur. Es sei die Geschichte des Zauberers von Oz, aber aus der Perspektive der Hexen. "Jedes Haar auf meinem Körper hat sich da sofort aufgestellt und ich dachte: Das ist die beste Idee, die ich je gehört habe. Das ist eine geniale Idee - und fühlt sich an wie ein Musical."

Derzeit arbeitet Schwartz an einer Verfilmung von "Wicked", bei der unter anderem US-Sängerin Ariana Grande mitspielen und Jon M. Chu Regie führen soll. Veröffentlicht werden soll der Film 2024.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.