Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Aufstellung: Leonhard Stork einziger Kandidat für den Chefsessel

Aufstellung
30.11.2013

Leonhard Stork einziger Kandidat für den Chefsessel

Die Thaininger Kandidaten von links: Leonhard Stork, Martin Stechele, Stefan Templer, Armin Preiss, Christian Finsterwalder, Reinhold Seefelder, Erwin Berghofer, Tobias Böglmüller, Ulrich Stechele, Clemens Klinger, Lena Fischer.
Foto: Herold

Schwieriger gestaltete sich Suche nach Rats-Bewerbern

Thaining Die Dorfgemeinschaft (DG) Thaining hat Bürgermeister Leonhard Stork mit 47 von 49 Stimmen zum Kandidaten für dieses Amt nominiert. Zwei Wahlzettel waren ungültig. Sichtlich zufrieden mit diesem einmütigen Zuspruch präsentiert sich nun der 52-jährige Rathauschef bei den Kommunalwahlen am 16. März 2014 als einziger Kandidat zum zweiten Mal dem Votum der Thaininger Bürgerinnen und Bürger. Deutlich schwieriger gestaltete sich für den Versammlungsleiter, Altbürgermeister Hans Keller, die Suche nach Bewerbern für das Amt als Gemeinderat. Sein wiederholt vorgetragenes Anliegen war es, für die insgesamt acht Thaininger Ratsmitglieder wenigstens 16 Bewerber zu finden. Ein Kraftakt, der erst nach einer 20-minütigen Pause gelang. Überraschenderweise wurden es dann sogar 19 Kandidaten – darunter fünf Bewerberinnen. Mit Bedauern musste die Dorfgemeinschaft dabei zur Kenntnis nehmen, dass fünf langjährige Gemeinderäte eine erneute Kandidatur ablehnten - an der Spitze die 2. Bürgermeisterin Rita Tagwerker, die sich 24 Jahre lang ehrenamtlich für die vielfältigen und mitunter sogar belastenden Belange der Gemeinde engagiert hatte.

Dass das Aufgabenspektrum auch in einer kleineren Kommune nicht minder umfangreich ist als in einer großen Gemeinde, hatte davor Bürgermeister Stork aufgelistet. Ganz oben die Baugebiete Thaining-Nord und Süd, das Gewerbegebiet, die gemeinsame Wasserversorgung, die Planung des von den Bürgern gewünschten Windparks als Beitrag zur Energiewende, der Straßenbau und der Gemeinde-Bauhof. Nicht zu vergessen, die energetische Sanierung des Kindergartens. Stolz zeigte sich Stork dabei, dass es ihm gelungen sei, im Ort das schnelle Internet per Glasfaserkabel zu realisieren. „Bei all diesen und weiteren Projekten musste der Gemeinderat auch die Finanzen im Blick behalten“, versicherte er. Dass er diese im Griff habe, das belegten die aktuellen Haushaltszahlen für 2013 (LT berichtete). Stork zum Schluss: „Das Amt des Bürgermeisters kostet Zeit, Kraft und Energie – macht aber auch Freude.“

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.