
Gemeinde richtet Apotheke ein

Echinger lassen nicht locker und gehen mit rund 370000 Euro in Vorleistung für einen späteren Pächter
Im Mai wurde das neue Gesundheitszentrum in Eching eingeweiht und dort herrscht laut Bürgermeister Siegfried Luge bereits reger Betrieb. Neben Fachärzten und Therapeuten, die in den beiden Obergeschossen arbeiten, hat sich im Erdgeschoss ein Hörgeräteakustiker niedergelassen. Die sehnlichst erhoffte Apotheke bleibt jedoch weiterhin ein Wunsch. An dessen Erfüllung wird aber weiter gearbeitet, wie in der jüngsten Gemeinderatssitzung deutlich wurde.
In den Schaufenstern der noch leeren Räume im Parterre weisen jedenfalls Fotomontagen auf die Apotheke hin, die hier einziehen soll. Auch Hinweisschilder zur Apotheke gibt es schon, aber ein Pächter war bislang nicht zu finden. Wie Bürgermeister Luge sagte, sei er „sehr zuversichtlich“, bald einen Apotheker am Ort zu haben. „Wir werden hier nicht locker lassen“, machte er deutlich. Deshalb hatte der Gemeinderat, wie er telefonisch gegenüber dem LT sagte, den Sachverhalt nichtöffentlich vorberaten. Einstimmig habe man sich darauf geeinigt, dass die Räume auch ohne unterschriebenen Pachtvertrag auf Gemeindekosten zu einem Heilmittelgeschäft ausgebaut und eingerichtet werden. Im Herbst soll die Apotheke, die eine Grundfläche von 172 Quadratmetern hat, bezugsfertig sein. Wie der Bürgermeister telefonisch weiter sagte, sei auch von den Ärzten der Wunsch geäußert worden, dass eine Apotheke dort einziehen soll. Der Zuspruch durch die Patienten sei „mehr als man erwartet“ habe. Man sei sehr zufrieden und das Angebot im neuen Gesundheitszentrum mit den kostenlosen Parkplätzen und kurzen Weg sei attraktiv.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.