
Ohne Gefahr mit dem Rad durch Schondorf

Eine Bürgerinitiative bekommt für die Fragebogen-Aktion an Schulen und Kindergärten viel Lob. Die Problemstellen werden am 17. Juli angefahren.
Viel Lob gab es für eine Gruppe engagierter Bürger, die sich in der Initiative „Sicher durch Schondorf“ für die Radfahrer einsetzten. In der jüngsten Schondorfer Gemeinderatssitzung stellte Leopold Ploner fest: „Im Ort ist das Radfahren kein Vergnügen“. Mit dem Ziel, dies vor allem für Kinder zu verbessern, entwickelten Barbara Freier, Rudi Hoffmann, Leopold Ploner, Stefanie Windhausen-Grellmann und Herbert Thalhofer einen Fragebogen für Eltern und Schüler. (LT berichtete)
249 Kinder haben Fragen beantwortet
In der Sitzung erläuterte Ploner die Fragebogenaktion. 123 Eltern, stellvertretend für 249 Kinder, haben die Fragebögen, die an Schulen und Kindergärten verteilt wurden, beantwortet. Damit sei auch klar, dass sicheres Radfahren in Schondorf „kein Nischenthema“ sei.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.