
Wunderkind verzaubert
Finning l eik l Ursprünglich war vorgesehen, dass Professor Wen-Sinn Yang mit seinem Cellisten-Ensemble auf die Finninger Waldbühne kommt. Da er aber kurzfristig absagen musste, waren die Musikstudenten auf sich alleine gestellt. Das führte jedoch nicht zu einer Qualitätsminderung, da die jungen, hochkarätigen Künstlerinnen und Künstler auch ohne ihren Meister in der Lage waren, diesen wunderbaren Sommerabend mit einem bunten Programm zu krönen.
Der Veranstalter Leonhard Seifert legt großen Wert auf die Anwesenheit von Kindern, denen er die erste Reihe einräumt und die er stets eigens begrüßt. Den Darbietungen der sechs Cellisten in wechselnden Formationen standen Solovorträge gegenüber, die hohe Anforderungen an die Ausführenden wie auch an das Publikum stellten. Ho-Hsuan Feng überzeugte in der Suite G-Dur von Johann Sebastian Bach ebenso wie Sarah Wiederhold in der herben, aber effektvollen Solosonate Op. 25 Nr. 3 von Paul Hindemith.
Während Joseph Haydns Divertimento D-Dur in einer Fassung für drei Celli heitere Eleganz verströmte, wurde in Anton Dvoraks "Waldesruh" der romantischen Atmosphäre dieses zauberhaften Ambientes auf musikalische Weise gehuldigt. Lediglich ein über der Konzertmuschel kreisender Drachenflieger störte die idyllische Ruhe durch einen Summton, der kurioserweise mit dem Schlusston übereinstimmte. Katharina Jäckle brillierte in der Sonate A-Dur von Luigi Boccherini mit lockerer Geläufigkeit auch in den höchsten Lagen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.