
Von Warmisried ans andere Ende der Welt

Der gebürtige Unterallgäuer Toni Stani lebt schon seit 56 Jahren in Australien, kehrt aber immer gern zu seinen Wurzeln zurück.
Mit langen Unterhosen kam er damals in der nordaustralischen Stadt Darwin an: „Ziemlich unpassend für ein subtropisches Klima“, meint Toni Stani rückblickend und lacht. Doch trotz des missglückten Starts, hat er doch sein Glück auf dem sechsten Kontinent gefunden und sagt: „Es ist das beste Land der Welt!“ Seit 54 Jahren ist er jetzt mit seiner Frau Irene verheiratet, hat zwei Kinder mit ihr großgezogen, vier Enkel und bereits zwei Urenkel, die ihn regelmäßig besuchen und auf Trab halten.
Doch viele Aktivitäten und viel zu arbeiten ist der 76-Jährige gewohnt: Judo und Motorradfahren waren nur zwei seiner zahlreichen Hobbies. Zwar ist er gelernter Werkzeugmacher, hat aber die wenigste Zeit als solcher gearbeitet: Er betrieb einen Laden für Gewehre, stieg in den Souvenirhandel ein, handelte mit Schaffellen und besaß sogar selbst eine Gerberei.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.