
Bad Wörishofer Stadtwerke weisen hohe Qualitätsstandards nach

Stadtwerke Bad Wörishofen legen in den Sparten Gas und Wasser erfolgreich aufwendige Wiederholungsprüfungen ab.
Im vergangenen Jahr 2020 haben die Stadtwerke Bad Wörishofen die Umsetzung der Technischen Regeln G 1000 und W 1000 in einem Überprüfungsverfahren durch den DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches) erfolgreich nachgewiesen.
Fragebogen mit mehreren hundert Punkten für die Stadtwerke Bad Wörishofen
Zu dem Verfahren schreibt der DVGW auf seiner Internetseite: „Exakt zugeschnitten auf die notwendigen Bedürfnisse der Versorgungsunternehmen hat der DVGW Anforderungen an Qualifikation und Organisation der technischen Bereiche formuliert und als anerkannte Regeln der Technik veröffentlicht. Unterstützt mit aufeinander abgestimmten Leitfäden sind diese Arbeitsblätter eine ausgezeichnete Basis zur Gewährleistung einer rechtssicheren Aufbau- und Ablauforganisation der Unternehmen. Abgerundet und in die Praxis umgesetzt werden die technischen Rahmenbedingungen durch die Einführung des überbetrieblichen Technischen Sicherheitsmanagements des DVGW.“
Dabei wurde ein mehrere hundert Punkte umfassender Fragenkatalog abgearbeitet und auch verschiedene Anlagen der Stadtwerke Bad Wörishofen begutachtet. Bei den Sparten Gas und Wasser handelt es sich um die erfolgreichen Wiederholungsprüfungen, mit deren Hilfe die hohen Qualitätsanforderungen in diesen Bereichen sichergestellt werden.
Lesen Sie dazu auch: Stadtwerke Bad Wörishofen planen Millionen-Investitionen
Die Diskussion ist geschlossen.