
Gründerinnen gehen
Wolfertschwenden/Unterallgäu l jd l Im Obergeschoss der alten Wolfertschwendener Molkerei brennen jeden Mittwochabend die Lichter. Dann beginnt der Altillertaler Bäuerinnenchor unter der Leitung Ursula Kutter mit den Proben. Doch dieses Mal waren die Tische zusätzlich mit Blumen geschmückt und ein festliches Mahl wurde gereicht.
Nach 27,5 Jahren wurden die beiden Gründerinnen, Rosa Schwarz und ihre Stellvertreterin Ludwina Endres, aus ihren Ämtern verabschiedet. Künftig leitet ein neues Vorstandsteam mit Mathilde Wechsel, Monika Wehr, Heidi Pfister und Elisabeth Müller den Chor. Rosa Schwarz aus Rothenstein und Ludwina Endres aus Hueb bei Grönenbach erinnerten sich nun bei der Veranstaltung, wie sich der Chor gründete: Sie waren im Kirchheimer Zedernsaal und genossen ein Konzert beim ersten Schwäbischen Chöretreffen unter Leitung von Leni Lampert.
Auf der Heimfahrt sagten sie sich: "Das können wir auch" und begannen, nach Bäuerinnen zu suchen, die mit ihnen singen wollten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.